Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
All content for Life in Mixtapes is the property of Christian Stangl, Lukas Filipek, Lukas Hollmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
Der junge Mark Feld hatte zwei Ziele für sein Leben: Er wollte berühmt werden und er wollte einen Rolls-Royce fahren. Beides hat er erreicht. Er nannte sich Marc Bolan, wurde Anfang der 1970er Jahre mit seiner Band T. Rex zum erfolgreichsten Popmusiker Englands, begründete nebenbei den Glam-Rock und leistete sich schließlich auch den ersehnten Rolls Royce. "Wenn ich bei einem Autounfall sterbe, dann wird es aber nicht in einem Rolls Royce, sondern in einem Mini sein" scherzte er einmal. Und genau so kam es dann auch.
Mott the Hoople - All The Young Dudes
The Worried Man Skiffle Group - I bin a Weh
Gloria Jones - Tainted Love
T. Rex - Deborah
T. Rex - Ride a White Swan
T. Rex - Hot Love
T. Rex - Get It On
David Bowie - Ziggy Stardust
T. Rex - Children of the Revolution
T. Rex - Cosmic Dancer
Life in Mixtapes
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.