Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
All content for Life in Mixtapes is the property of Christian Stangl, Lukas Filipek, Lukas Hollmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
True Crime: Die 14-jährige Gefangenschaft von Britney Spears
Life in Mixtapes
52 minutes
3 months ago
True Crime: Die 14-jährige Gefangenschaft von Britney Spears
Britney Spears ist eine Ikone der Popmusik-Geschichte. Sie ist aber auch Opfer eines Verbrechens. Die Sorgerechtsstreitigkeiten mit ihrem Ex-Mann und die permanente Belästgung durch Paparazzis ließen ihre Psyche labil werden. In einem ihrer schwächsten Momente wurde ihr gerade von ihrer eigenen Familie eine Vormundschaft aufgezwungen, mit der sie in rechtlicher Hinsicht zu einem Kind degradiert wurde und die so nicht notwendig gewesen wäre. Erst nach knapp 14 Jahre konnte sie sich zurück in die Freiheit kämpfen.
Die Songs:
Britney - Hit Me Baby One More Time
Travis - Hit Me Baby One More Time
Britney - Toxic
Britney - Oops I Did It Again
Britney - Lucky
Lady Gaga - Paparazzi
Britney - Gimme More
Britney - Piece Of Me
Britney - Everytime
Britney + Elton John - Hold Me Closer
Life in Mixtapes
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.