Powercreep ist real.
Das lässt sich an vielen Punkten festmachen - und das tun wir in dieser Folge.
Doch: Ist Powercreep ein Problem für Magic the Gathering? Wir schauen uns das für Commander Format genauer an.
Mit dabei sind Till aka Casual_Seven_MtG von NoMaximumHandsize und Patrick von Shinys Command.
Anbei findet ihr die Links zu den Podcasts und Instagram-Seiten meiner wundervollen Gäste:
Instagram Casual_Seven_MtG: https://www.instagram.com/casual_seven_mtg/
Instagram ShinysCommand:
https://www.instagram.com/shinys_command/
Instagram No Maximum Handsize:
https://www.instagram.com/nomaximumhandsize/
Magic 2026 - da kommt jede Menge Universes Beyond auf uns zu. Und - meiner Meinung nach - viel zu wenig "richtiges" Magic. Turtles, Stark Trek?
Zuerst möchte ich Nico genauer vorstellen - und schließlich macht er mir Angst, dass selbst "Reality Fracture" gar nicht so sehr Universes Within sein könnte, wie ich dachte.
Nico geht mit mir durch das Jahr 2026 - und wir teilen unsere Meinungen zu den kommenden, aber eben auch zu der bisherigen Entwicklung zu unserem liebsten Kartenspiel Magic the Gathering.
Vielen Dank, dass Nico sich bereit erklärt hat, diese Folge mit mir aufzunehmen. Es war ein unglaublich gutes Gespräch in sehr angenehmer Atmosphäre.
CommanderMastermind findet ihr übriges hier auf Instagram - und da solltet ihr unbedingt mal vorbei schauen: https://www.instagram.com/commandermastermind/
Bei mir ist es MtG - also Magic the Gathering. Aber es betrifft eigentlich alle Sammler*innen von TCGs: Wie organisiere ich die Masse an Karten?
Ich war mit meinem bisherigen System eigentlich ganz zufrieden - bis ich letztens beim Deckbau verzweifelt bin. Wo zur Hölle findet sich diese 2cent Common Karte? Vermutlich habe ich x Reprints davon - aber wo???
Ich habe mir etwas überlegt und ausprobiert - und teile meine Erfahrungen mit euch.
Wenn ihr bessere und / oder andere Ideen habt: Nur her damit!
RPG Commander?
Das ist ein absolut einzigartiges Commander Format mit starken Deck-Restriktionen.
Durch Erfahrungspunkte für das Deck steigt das Deck Level auf - und kann neue Upgrades freischalten.
Was genau hinter diesem Community Format steckt und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr in dieser ganz speziellen Folge.
Am 01.10. startet die dritte Season dieses Formats - und neue Spielende sind herzlichst willkommen!
Mehr Infos unter anderem auf unserem Discord-Server:
https://discord.gg/fnbx7RXdgA
Vielen Dank für eure Fragen, vielen Dank für euren Support und ich hoffe, dass ihr mich auch weiterhin auf dieser Content-Dings-Sache begleitet. Ich arbeite an mir und versuche, immer wieder Neues in mein Programm aufzunehmen und das Bestehende zu verbessern. Dank geht daher raus an meine Magic-Bubble über alle Kanäle hinweg und ganz dick in meinen Discord Server, wo die Leute fleißig mein RPG Commander Format unterstützen und spielen. Dieses Video-Produkt ist der Beweis für den Fortschritt: Eine völlig neue Form des Contents und zugleich hat sich Video- und Audio nochmals verbessert, so weit ich das beurteilen kann. Weitere Fragen dürft ihr natürlich gerne in den Kommentaren stellen - und über Feedback oder Glückwünsche freue ich mich natürlich ebenso.Ganz besonderer Dank gilt Svenja71h , welche sich hier sofort bereit erklärt hat, mit mir die Episode zu machen.Ebenfalls danken möchte ich Manaentzugpodcast , da Jakob mich vor einem Jahr in seinem Podcast ermutigte, das Projekt "Podcast" überhaupt anzugehen.Es gäbe noch viele mehr, die hier eine Erwähnung verdient hätten und eine versuchte, vollständige Aufzählung würde nur dazu führen, dass ich jemanden vergessen.
Wie kann man das Hobby Magic the Gathering und Familie in Einklang bringen?
Wo sind die Schwierigkeiten, wo sind Gefahren?
Lena, Stefano und ich plaudern aus dem Nähkästchen und geben Einblicke, wie wir unser Familienleben und die Begeisterun zu MtG zusammen bringen.
Lena und Stefano findet ihr übrigens hier: https://www.instagram.com/mtg_couple_edition/
Was sind eure Erfahrungen mit dem Thema?
Haben wir einen Aspekt vergessen?
Ein Commander bzw. EDH Deck zu bauen, ist manchmal nicht so einfach. Immer wieder stößt man auf Fragen: "Wie gehe ich vor? Was brauche ich?"
Das ist natürlich nicht so leicht zu beantworten.
Allerdings gibt es eine Deckbau-Theorie, die versucht, ein klares Grundgerüst vorzugeben: Die 8x8 Theorie.
In dieser Folge stelle ich euch die Theorie vor, zeige Stärken und Schwächen davon auf und führe den Deckbau anhand eines Beispieles für euch durch.
Die Theorie findet ihr ursprünglich hier:
https://www.tumblr.com/the8x8theory?source=share
Den Link zum gebauten Deck gibts hier:
https://moxfield.com/decks/isxMljoeJUe07YTPJbUs8A
Und wenn ihr das ganze als Video bevorzugt, gibt es das hier:
https://youtu.be/3b8hmFq5hNM?si=MBj2tZjqcHX7C8sB
Und die Decktech als Instagram-Beitrag ist hier:
https://www.instagram.com/p/DIS6WPCqdTQ/?utm_source=ig_web_copy_link
Tarkir war unglaublich nervenraufreiben zu Release, wenn man bestimmte Produkte haben wollte. Weil es sie einfach nicht gab.
Ich habe für diese Folge mal die Sets der letzten zwei Jahre miteinander verglichen und meine Schlussfolgerungen daraus gezogen - welche auch Wizards ziehen sollte.
Die Preise der sealed Magic: The Gathering Produkte stammen von Cardmarket zum 25.05.2025.
Diese Episode war urpsrünglich ein Video auf YouTube.
Daher merkt ihr vielleicht einen kleinen Unterschied bei der Aufnahmequalität zwischen Intro, Hauptteil und Schluss.
Lass dennoch eure Meinungen zu den Magic Sets der vergangen zwei Jahre oder des laufenden Jahres hier.
Wie geht guter Magic Content?
Die 130. Folge vom @manaentzugpodcast hat mich zum Nachdenken gebracht. Was mache ich hier eigentlich? Und was könnte ich besser machen? Ich habe mir den lieben Blacky aka @mtgblackset zur Hilfe geholt und spreche mit ihm darüber, was alle Amateur-Creator*innen wie ich ändern müssten oder könnten, um besseren Content zu machen. Wollen wir das Algorithmus-Game denn mitspielen?
Ich freue mich total, dass Blacky sich bereit erklärt hat, mit mir über das Thema zu sprechen. Das war übrigens keine Überredungskunst: Er hat sich auf Anfrage sofort bereit erklärt, etwas mit mir zu machen. Das ist etwas, was die Magic-Community hier auch so großartig macht: Zusammenarbeit wird unabhängig der "Größe" gelebt.
Außerdem ist es für mich ein Novum, einen Gast im Podcast zu haben - und hoffe, dass ich das noch öfter tun kann. Das Gespräch war super interessant und ich habe selbst viel mitgenommen. Hört also gerne rein in diese ganz besondere Episode.
Feedback ist natürlich immer gerne gesehen.
Ach ja: Und somit haben wir Folge 11 nun auch online, nachdem Folge 12 schon raus ist :D
Alles zu Blacky aka Mark aka MtGBlackSet und natürlich all seinen Links zu Youtube, Instagram usw. findet ihr auf seiner Website:
https://mtgblackset.de/links/
Folge 12? Ja, da ist wohl etwas mit Folge 11 passiert - diese reiche ich aber sehr bald nach!
Nach einem April ohne Folge - es hat zeitlich nicht geklappt - kommt hier nun endlich die Magic History Teil 4 zum Jahr 1997. Es geht um Visions, Sturmwind, Wetterlicht und kleinere Zwischensets.
Immer mit den am meisten gespielten Karten, Infos zu den Storys zu den Sets und die Karten mit dem höchsten Preis am Sekundärmarkt.
Außerdem wird das Giveaway aus der 10. Episode vergeben - oder eben der Gewinner bekannt gegeben!
Meine Daten stammen wie sonst auch vor allem von folgenden Seiten:
Wizards official: https://magic.wizards.com/en
MtG Fandom: https://mtg.fandom.com/wiki/Main_Page
EDHRec: https://edhrec.com
Cardmarket: https://www.cardmarket.com/de
Im April kommt Tarkir:Dragonstorm. Nach über 10 Jahren kehrt Magic the Gathering zurück auf Tarkir.
Abgesehen davon, dass es das erste Set des Jahres ist, welches die alte Lore fortsetzt und vollkommen im Magic-Fantasy-Universum angesiedelt ist, können sich Fans sehr darauf freuen.
Ich habe das Wichtigste zu diesem Set zusammengefasst in dieser 10. (ZEHNTEN!!!) Podcast Folge. Außerdem findet sich am Ende der Folge ein kleines Giveaway um Folge 10 zu feiern.
Eure Kontaktdaten zum Giveaway könnt ihr senden an: info@lieblingsspiel.net oder via Instagram an @lieblingsspiel_mtg
Die Stories zu Tarkir: Dragonstorm findet ihr auf Wizards: https://magic.wizards.com/en/news/magic-story/tarkir-dragonstorm-episode-1-stories-and-their-bones
Wir kommen im dritten Teil der Magic the Gathering Story an - und damit im Jahr 1996. Die Magic Sets dieses Jahres waren Mirage / Trugbilder und Allianzen. Zwei mega starke Sets, die noch heute das Spiel stark beeinflussen.
Ich habe euch alles spannende zu den Sets, potentiellen Commandern, teuren und beliebten Karte zusammengestellt.
Ich hoffe sehr, ihr habt ebenso viel Spaß und Interesse an diesem Rückblick zum besten Trading Card Game überhaupt: Magic The Gathering!
In "The Dark" kamen erstmals Goblins so richtig bei Magic the Gathering an. In MtG History arbeite ich gerade chronologisch die Jahre mit MtG Sets ab. Zu jeder Folge wird es ein paar Video-Ausschnitte geben.
Ich möchte in der Reihe "MtG History" auf die Entwicklung des Sammelkartenspiels Magic the Gathering schauen. In der zweiten Folge beginnen wir 1994 mit "The Dark" und gehen bis Ende 1995 zu "Homelands"
Welche Karten machen die Sets besonders? Welche Neuheiten gab es? Was beeinflusst das Spiel und die heutigen Formate noch heute? Es gibt die beliebtesten Karten, die teuersten Karten, ein Überblick über Story und Neuerungen und vieles mehr.
MtG History wird deutlich mehr Teile umfassen als urpsrünglich angedacht. Ich freue mich, wenn ihr Feedback habt, worauf ich besonders Wert legen sollte.
Aber erst einmal: Genießt die Reise zurück zum Anbeginn des besten TCGs der Welt!
Hier sind noch Links zu meinen Hauptquellen für diese Folge:
Wizards official: https://magic.wizards.com/en
MtG Fandom: https://mtg.fandom.com/wiki/Main_Page
EDHRec: https://edhrec.com
Cardmarket: https://www.cardmarket.com/de
Update: 09.03.2025: Audiodatei stark verbessert! :)
Ich möchte in der Reihe "MtG History" auf die Entwicklung des Sammelkartenspiels Magic the Gathering schauen. Den Start mache ich mit Alpha 1993 - und komme in Teil 1 gerade einmal bis Legends 1994.
Welche Karten machen die Sets besonders? Welche Neuheiten gab es? Was beeinflusst das Spiel und die heutigen Formate noch heute? Es gibt die beliebtesten Karten, die teuersten Karten, ein Überblick über Story und Neuerungen und vieles mehr.
MtG History wird deutlich mehr Teile umfassen als urpsrünglich angedacht. Ich freue mich, wenn ihr Feedback habt, worauf ich besonders Wert legen sollte.
Aber erst einmal: Genießt die Reise zurück zum Anbeginn des besten TCGs der Welt!
Hier sind noch Links zu meinen Hauptquellen für diese Folge:
Wizards official: https://magic.wizards.com/en
MtG Fandom: https://mtg.fandom.com/wiki/Main_Page
EDHRec: https://edhrec.com
Cardmarket: https://www.cardmarket.com/de
Schon mal überlegt, wie man seine Playgroup so richtig in den Wahnsinn treiben kann?
Ich habe hier ein paar Ideen auf Reddit und Instagram für euch gesammelt und in dieser Folge zusammengestellt.
Wie bringt man seine Mitspielenden bei MtG zum Verzweifeln? Was ruiniert allen den Spaß an einer Commander-Runde Magic the Gathering?
Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr anderen die Freude am Spiel nehmen könnt - oder noch besser: Wie alle Spaß an unserem Lieblings-Trading-Card-Game haben können.
Besten Dank an all eure tollen Beiträge auf Instagram und Reddit zu dieser Folge!
Was wird 2025 für uns Magic-Spieler*innen bringen? Wir werfen einen Blick auf das anstehende Jahr MtG - und schauen ganz kurz zurück auf 2024.
Welche Sets werden kommen? Wie entwickelt sich Magic nächstes Jahr? Und was wird wohl besser oder schlechter werden nach aktuellem Stand?
Außerdem: Wird es große Veränderungen geben?
All das und vieles mehr in einer kurzen Folge zum Jahresende.
Oft heißt es: "Kauf Singles!"
Aber ist das immer die bessere Wahl?
Ich versuche einmal zu ergründen, ob wir wirklich immer nur Singles auf dem Sekundärmarkt kaufen sollten.
Und warum ich ein so großer Fan von Booster bin.
Außerdem habe ich euch ein paar Zahlen mitgebracht, was in den Boostern denn unterm Strich so stecken kann. Welcher Value oder Verlust steckt wirklich in den Plastik-Tüten von Wizards? Lohnt sich der Kauf denn überhaupt?
Eine allgemein-gültige Folge zu Magic the Gathering - aber auch für andere TCG s sicherlich interessante Aspekte.
Lasst mich in den Kommentaren gerne eure Meinung dazu hören - zum Thema der Folge, allgemein zu MtG oder zu einem anderen TCG !
Ich freue mich auf jeden Fall, dass hier Folge Nummer 4 ist und ihr wieder reinhört!
In Folge Nummer 3 geht es um einige der vielen positiven Seiten an MtG. Es gibt so viele Gründe, warum wir Magic spielen und wieso wir es für das beste TCG überhaupt halten.
In dieser Podcast-Folge möchte ich euch ein paar meiner Gründe aufführen, weshalb ich MtG so hart feiere - und nicht nur Commander, sondern auch die anderen Formate wie Pauper, Modern oder Draft und Sealed.
Und wem es aufgefallen ist: Der Podcast hat ein mega Upgrade bekommen durch musikalische Highlights.
Hier findet ihr diesen tollen Kerl:
Instagram: @richmlwd.music
Web: https://www.richmlwd.com
Reinschauen und - hören lohnt sich definitiv!
Heute gab es überraschend einige Bans für Commander. Das hat mich ziemlich überrascht.
Aus diesem Grund musste ich ein paar Gedanken zu den nun nicht mehr spielbaren Magic the Gathering Karten in meinem Lieblingsformat los werden: casual EDH!
Was haltet ihr von der Ankündigung? Lasst gerne eure Meinung in den Kommentaren da!