
Was bedeutet Heimat, was Familie? In den vier Büchern dieser Podcastfolge geht es um die großen Fragen des Lebens. Es wird spannend, traurig und nachdenklich… Dafür sind meine Studigäste umso unterhaltsamer: Meine Kolleginnen Maike Nordhold und Christina Wagner plaudern über das Buchhändlerinnen-Dasein und über ihren YouTube-Kanal.
Diese Romane und Thriller stelle ich Ihnen vor:
Romy Hausmann: Perfect Day, dtv, € 16,95
Florian Knöppler: Habichtland, Pentagon-Verlag,€ 24,-
Kristine Bilkau: Nebenan. Luchterhand, € 22,-
Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige. Aus dem Französischen übersetzt von Doris Heinemann, Dumont, € 23,-
______
Maike empfiehlt:
Thomas Savage: Die Gewalt der Hunde. Übersetzt von Thomas Gunkel, Btb, € 16,-
Christina empfiehlt:
Edith Sitwell: Englische Exzentriker. Übersetzt von Kyra Stromberg, Wagenbach, € 18,-
______
Unsere Bestseller in neun Minuten:
Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht, Frankfurter Verlags-Anstalt, € 34,-
Natalie Fergie: Die Nähmaschine, Übersetzt von Christine Heinzius, Goldmann TB, € 10,-
Klaus-Peter Wolf: Ostfriesensturm, FISCHER Taschenbuch, € 13,-
Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen, Reclam, € 6,-
______
"Und was liest Du so?":
Claudia Du Plessis: Nashorn Nirwana. Ein Namibia Reisekrimi. WILD PHOTO SHOP, € 16,-
____
Und wie immer freue ich mich über Ihre Meinung, über Anregungen und Kritik:
metzger@buecher-heymann.de