
Warum viele Hilfsangebote Co-Abhängigkeit nicht lösen – sondern verstärken
Viele Angebote, die Hilfesuchende wahrnehmen, wollen helfen – und tun es trotzdem nicht.
Nicht, weil sie „schlecht“ sind.
Sondern weil sie unbewusst dieselben Muster nähren, die Co-Abhängigkeit aufrechterhalten:
Sicherheit, Kontrolle, Trost
Das, was sich vertraut anfühlt – aber nicht heilt.
In dieser Folge spreche ich über den blinden Fleck im Hilfesystem:
Warum Einzelbegleitung allein oft nicht ausreicht – und warum Gruppenarbeit so kraftvoll ist, wenn du dich wirklich aus Co-Abhängigkeit lösen möchtest.
Darum geht es in dieser Folge:
Co-Abhängigkeit entsteht in Beziehung –
und kann auch nur in Beziehung wieder aufgelöst werden.
Gruppen sind kein „Zusatz“.
Sie sind das Erfahrungsfeld, in dem echte Veränderung möglich wird.
Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!
Deine Jil 💜
Wie verstrickt bist du wirklich? - Mache den kostenfreien Selbsttest:
https://myablefy.com/s/jil-rieger/selbsttest/payment
Wenn auch du bereit bist, dich aus einer Co-Abhängigkeit zu lösen und dich auf eine tiefgehende innere Reise in einer geschützten Gruppe von gleichgesinnten Frauen zu begeben, kannst du dich jetzt für dein Kennenlerngespräch mit mir anmelden:
https://suchtselbstmitjil.de/kontakt/
Ich freu mich auf dich!
Hier der Link zur erwähnten Podcastfolge #146 mit Caroun Pfeiffer
https://spotify.link/GIbmZD4ERXb