
In dieser Folge wird’s ehrlich – und ein bisschen philosophisch:
Bleibt die zahnärztliche Behandlung wirklich im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen?
Oder stehen wir kurz vor einer großen Veränderung im Gesundheitssystem?
Dr. D und sein Team sprechen offen über steigende Kosten, strengere Vorgaben und die Realität in deutschen Praxen.
Wie funktioniert heute eigentlich eine Beantragung von Zahnersatz?
Was bedeutet ein Steigerungsfaktor über 3,5 – und warum ist eine gute Zusatzversicherung längst kein Luxus mehr?
Wir zeigen transparent, wie Preise kalkuliert werden, worauf Patienten achten sollten – und warum eine ehrliche Kommunikation über Budget und Wünsche der beste Weg zu passendem Zahnersatz ist.
Zum Schluss wagen wir einen Blick in die Zukunft:
Was passiert, wenn die GKV-Leistungen weiter schrumpfen?
Und welche Verantwortung tragen wir alle, damit Versorgung fair und machbar bleibt?
💭 Lass uns wissen, was du darüber denkst – schreib uns gern deine Fragen oder Erfahrungen!
🦷 Offen. Ehrlich. Echt.