Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/21/e9/da/21e9da3b-90a2-04aa-a5ea-971054bd84d6/mza_7176351842472300988.jpg/600x600bb.jpg
Löffelkraut
Ella & Stefan
26 episodes
9 months ago
Gar nicht so einfach da durchzublicken... was unterscheidet den nassen Erlenbruch vom birkenbestandenen Moorwald? Warum sind sich die zwei Waldtypen so ähnlich, dass sie von Ella in eine einzige Folge gepackt wurden? Und was hat die Spreewaldgurke mit dem ganzen zu tun? Des Rätsels Lösung und viele weitere spannende Infos rund um Bruchwälder gibt es in dieser Folge Löffelkraut.Für Feedback und Anmerkungen:podcast.loeffelkraut@gmx.deHier geht’s zu Löffelkraut auf InstagramHier könnt Ihr uns da...
Show more...
Nature
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Löffelkraut is the property of Ella & Stefan and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gar nicht so einfach da durchzublicken... was unterscheidet den nassen Erlenbruch vom birkenbestandenen Moorwald? Warum sind sich die zwei Waldtypen so ähnlich, dass sie von Ella in eine einzige Folge gepackt wurden? Und was hat die Spreewaldgurke mit dem ganzen zu tun? Des Rätsels Lösung und viele weitere spannende Infos rund um Bruchwälder gibt es in dieser Folge Löffelkraut.Für Feedback und Anmerkungen:podcast.loeffelkraut@gmx.deHier geht’s zu Löffelkraut auf InstagramHier könnt Ihr uns da...
Show more...
Nature
Science,
Life Sciences
https://storage.buzzsprout.com/geljswaebqgyy0y09xcamr4v09ko?.jpg
LRT24 Die vielfältigen Streuobstwiesen
Löffelkraut
1 hour 17 minutes
3 years ago
LRT24 Die vielfältigen Streuobstwiesen
In der heutigen Folge dreht sich alles um die unglaublich facettenreichen Streuobstwiesen. Sie gelten als einer der artenreichsten Lebensräume Mitteleuropas, und das nicht ohne Grund. Stefan erklärt ausführlich, wie Streuobstwiesen zu dem wurden, was sie heute sind, warum sie eine so wichtige Rolle in unserer Kulturlandschaft einnehmen und was an ihnen alles so vielfältig sein kann. Natürlich gibt es hier auch Teil 3 des "Befiederte-Bewohner-Quiz'" und einen Abstecher zu sonderbaren Bewirtsch...
Löffelkraut
Gar nicht so einfach da durchzublicken... was unterscheidet den nassen Erlenbruch vom birkenbestandenen Moorwald? Warum sind sich die zwei Waldtypen so ähnlich, dass sie von Ella in eine einzige Folge gepackt wurden? Und was hat die Spreewaldgurke mit dem ganzen zu tun? Des Rätsels Lösung und viele weitere spannende Infos rund um Bruchwälder gibt es in dieser Folge Löffelkraut.Für Feedback und Anmerkungen:podcast.loeffelkraut@gmx.deHier geht’s zu Löffelkraut auf InstagramHier könnt Ihr uns da...