Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/25/86/fc/2586fcfb-9b8e-8bd6-8bf2-2efc1691f3e9/mza_15045323826395076660.jpg/600x600bb.jpg
LEXPOD
LEXPOD
123 episodes
1 week ago
Podcast zu Film, TV, Audiomedien, Design, Kultur, Worldbuilding und Elternschaft von Alexander Matzkeit
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for LEXPOD is the property of LEXPOD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Podcast zu Film, TV, Audiomedien, Design, Kultur, Worldbuilding und Elternschaft von Alexander Matzkeit
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/123)
LEXPOD
122. Sabrina Mittermeier über "Ted Lasso"

Mit der Amerikanistin und Historikerin Sabrina Mittermeier, meiner Hauptquelle für Ted-Lasso-News und -Kritik in sozialen Netzwerken, spreche ich (spoilergefüllt) über die Rezeption der AppleTV+ Serie, ihre Merkmale und Qualitäten, die Beschwerden über die letzte Staffel, Fandom und Sabrinas eigene Reise mit AFC Richmond.


Sabrinas Recaps zu Staffel 3 könnt ihr auf "The Spoilist" lesen. Ihr findet sie außerdem auf Twitter und Instagram.

Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes 28 seconds

LEXPOD
121. Retrolexpod: "Avatar"-Editor Stephen Rivkin im Interview und mehr in meinem ersten Podcast von 2010

Wie ich vor kurzem in einem Blogartikel erwähnt habe, wollte ich bereits 2010 Podcaster werden und habe einen vergleichsweise aufwändigen Podcast vom "eDIT Filmmakers Festival" in Frankfurt produziert, aber außerhalb des Blogs nie veröffentlicht. Damals habe ich unter anderem den Editor von "Avatar", Stephen Rivkin, interviewt. Da in diesen Tagen "Avatar 2" auf den Streamingdiensten veröffentlicht wird, dachte ich mir, dass die Zeit reif sei, um diesem Relikt aus einer dreidimensionaleren Zeit endlich eine Feedheimat zu geben.

Show more...
2 years ago
19 minutes 19 seconds

LEXPOD
120. Max-Jacob Ost über "11 Leben"

Mit Max-Jacob Ost, dem Kopf hinter 11 Leben wollte ich schon ganz lange sprechen. Denn ich wollte schon lange wissen, wie es hinter den Kulissen eines Podcasts zugeht, den ich diverse Male über den grünen Klee gelobt habe - und den ich bis heute für einen der besten deutschen Podcasts der letzten Jahre halte.

In unserem einstündigen Gespräch erzählt Max nicht nur aus seiner Biografie und was er bei den einzelnen Stationen gelernt hat, sondern nimmt auch auseinander, wie 11 Leben genau entstand. Er zählt auf, welche Podcasts ihn inspiriert haben , was er sich abgeschaut hat und diskutiert mit mir darüber, wie gut es ist, dass er selbst so viel in 11 Leben vorkommt und viel Persönlichkeit ein journalistischer Podcast braucht. Außerdem enthüllt er am Ende exklusiv seine Karrierepläne, mit denen er endlich den Sprung von Audio ins Fernsehen schaffen will.


Alex auf Twitter und Instagram: @alexmatzkeit


Meine anderen Podcasts:

Kulturindustrie

Läuft - Die Programmschau von epd medien und Grimme-Institut

Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes 52 seconds

LEXPOD
Gibt es ein Revival der Interaktiven Fiktion?

BONUSFOLGE - Am 11. Juni saß ich mit Jannis Schakarian und Christoph Rieth zusammen auf einer Bühne beim TXT-Festival, der After Hour der re:publica 2022. Wir haben gemeinsam über das Thema Interaktive Fiktion gesprochen, da Jannis Autor der analogen Textabenteuer unter https://www.hastigabenteuer.com/ ist und Christoph für den MDR das interaktive Hörspiel "Schloss Einstein: Mission to Mars" betreut hat.

Jannis auf Twitter / Christoph auf Twitter

Der Mitschnitt steht unter einer Creative Commons CC-BY 4.0 Lizenz.

Show more...
3 years ago
44 minutes 46 seconds

LEXPOD
119. Was 2020 gut war: Kreativität (mit Olivier Samter)
Karikaturist Olivier Samter hat der Lockdown befreit - und er hat die Zeit genutzt um viel guten Quatsch zu machen. Musik von Black Sea Dahu.
Show more...
4 years ago
14 minutes 19 seconds

LEXPOD
118. Was 2020 gut war: Musik
Kleiner Streifzug durch meine musikalischen Highlights des Jahres. Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0jqPUf0ef6uAa58CnJKGUA?si=3Cy4MXByRCqjWhHmV4OZrQ Playlist auf Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/best-of-2020/pl.u-V9D7yWNFBEKZq0
Show more...
4 years ago
20 minutes 51 seconds

LEXPOD
117. Was 2020 gut war: Podcasts
Ich teile zwölf Podcastprodukte mit euch, die mich 2020 begeistert haben.
Show more...
4 years ago
24 minutes 48 seconds

LEXPOD
116. Was 2020 gut war mit Rebecca Görmann
Lexpod-Veteranin Becci nennt ein paar persönliche und kulturelle Highlights aus dem vergangenen Jahr, darunter der Sieg eines wichtigen Podcast-Turniers. Musik von Sam Cook.
Show more...
4 years ago
15 minutes 2 seconds

LEXPOD
115. Was 2020 gut war: Zimmer voller Freunde (mit Stefan Mesch)
2020 war auf viele Arten schwierig. Ich habe Leute gebeten, von schönen Dingen zu erzählen. Mein erster Gast Stefan Mesch hat 2020 seinen Debütroman „Zimmer voller Freunde“ nach 11 Jahren beendet. Musik von Pritam feat. Arijit Singh - Channa Mereya.
Show more...
4 years ago
13 minutes 9 seconds

LEXPOD
114. Sieben Monate Pandemie
Ein persönlicher Rückblick und ein paar Gedanken für die Zukunft. Musik von Everything Everything.
Show more...
5 years ago
20 minutes 30 seconds

LEXPOD
113. Neue Podcasts: 11 Leben, Was denkst du denn?, King Kong Klima, Cautionary Tales, Never Forget
Ich bespreche neue Podcasts aus meinem Podcatcher und kündige etwas an. Musik von Dan Croll.
Show more...
5 years ago
18 minutes 7 seconds

LEXPOD
112. Song Exploder
Kritische Gedanken z ur Netflix-Dokuserie nach dem Musik-Podcast. Musik von Moses Boyd
Show more...
5 years ago
13 minutes 34 seconds

LEXPOD
111. Zur Verteidigung von Fantheorien
Sie machen den Filmdiskurs im Internet kaputt, sagen einige. Ich sehe das anders. Musik von Butcher Brown.
Show more...
5 years ago
12 minutes 14 seconds

LEXPOD
110. I‘m Thinking of Ending Things (mit Mario Sixtus)
Charlie Kaufmans neuer Film spaltet die Kritik - aber nicht mich und den Filmemacher Mario Sixtus. Musik von MONO.
Show more...
5 years ago
21 minutes 26 seconds

LEXPOD
109. Die merkwürdige Menschlichkeit von Space Force
Gedanken zur neuen Netflix-Comedyserie von Greg Daniels und Steve Carrell. Musik von den Beach Boys.
Show more...
5 years ago
13 minutes 50 seconds

LEXPOD
108. Tenet
Ok Boomer. Musik von Big Wild.
Show more...
5 years ago
9 minutes 34 seconds

LEXPOD
107. Blockbuster (mit Jens Thiele)
Der Podcast „Blockbuster“ inszeniert Filmemacher-Karrieren als Audio-Biopics. Jens Thiele und ich sind dazu unterschiedlicher Meinung. Musik von John K Samson.
Show more...
5 years ago
16 minutes 14 seconds

LEXPOD
106. Das Seidenraupenzimmer (mit Lucas Barwenczik)
Lucas und ich sprechen über und empfehlen den neuen Roman von Sayaka Murata. Musik von Junior Boys und Negroman.
Show more...
5 years ago
21 minutes 4 seconds

LEXPOD
105. Floor is Lava (mit Berit Glanz)
Was macht die Netflix-Gameshow „Floor is Lava“ zum Comfort Food in schwierigen Zeiten? Ich spreche mit Autorin Berit Glanz über ihren Artikel auf 54books (https://www.54books.de/troestende-fiktionen-der-boden-ist-lava-in-zeiten-der-pandemie/). Musik von den Bee Gees.
Show more...
5 years ago
17 minutes 39 seconds

LEXPOD
104. Drei Pitches
Ein Roman über Fridays for Future, ein Podcast über Speaker‘s Corner, ein Sachbuch über Kirmestechno - ich erzähle euch ohne Grund von drei Ideen, die in meinem Kopf herumschwirren. Musik von The Magic Gang.
Show more...
5 years ago
13 minutes 26 seconds

LEXPOD
Podcast zu Film, TV, Audiomedien, Design, Kultur, Worldbuilding und Elternschaft von Alexander Matzkeit