Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/42/2a/aa/422aaa3e-026b-d993-83ec-690fe1b23668/mza_13726689065445841290.jpg/600x600bb.jpg
Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Pressebüro Christian Thieme
88 episodes
5 days ago

2017 haben wir die Reise angetreten und unsere Leidenschaft ist ungebrochen. Levelmeister ist ein Ort, an dem alte und neue Spiele gefeiert und diskutiert werden. Auf unseren Kanälen veröffentlichen wir zahlreiche Videos und auch ein Podcast ist mit am Start.


www.levelmeister.de

Show more...
Video Games
Leisure
RSS
All content for Levelmeister - der Videospiel-Podcast is the property of Pressebüro Christian Thieme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

2017 haben wir die Reise angetreten und unsere Leidenschaft ist ungebrochen. Levelmeister ist ein Ort, an dem alte und neue Spiele gefeiert und diskutiert werden. Auf unseren Kanälen veröffentlichen wir zahlreiche Videos und auch ein Podcast ist mit am Start.


www.levelmeister.de

Show more...
Video Games
Leisure
Episodes (20/88)
Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Vom Hogwarts-Zauber bis zum VHS-Wahnsinn – Gaming, Gerüche und Gourmet-Burger

In dieser Episode vom Levelmeister-Podcast geht es bunt und wild zur Sache! Tom und Chris packen das große Gaming-Kaleidoskop aus und plaudern frei Schnauze über alles, was ihnen gerade durch den Controller rauscht – sei es digital, nostalgisch oder olfaktorisch.


Chris erzählt begeistert von seinem Einstieg in Hogwarts Legacy – ein echtes „Feel-Good-Game“, das ihn nicht nur über den Hogwarts-See fliegen lässt, sondern ihm auch echtes Kino-Feeling auf die Konsole zaubert (Sony arbeitet ja angeblich am Geruchs-Gaming – Butterbier inklusive!). Tom schwärmt ebenfalls, bevor er in Stellar Blade, Outrun und anderen Retro-Perlen abtaucht.


Nebenbei wird's auch persönlich: Toms Erfahrungen mit Teilzeitfasten, Cortison-bedingtem Kilosammeln und dem Kampf gegen die Schlicker-Sucht werden ehrlich und mit einem Augenzwinkern geteilt. Wer glaubt, Gaming und Ernährung hätten nix miteinander zu tun, wird hier eines Besseren belehrt.


Aber das ist noch längst nicht alles: RoboCop: Rogue City, Terminator 2: No Fate, Indies wie 80s Overdrive oder der Wunsch nach einem neuen Ninja Gaiden stehen genauso auf dem Zettel wie die kultige Rückkehr der VHS-Kassetten, die Toyplosion, HeroQuest und – ganz wichtig – Looping Louie als olympische Disziplin.


Wer also Bock auf ehrliches Gaming-Gelaber mit einer Prise Selbstironie, Retro-Charme und einem Schuss Butterbier-Duft hat, sollte hier unbedingt reinhören!


🎮 Jetzt einschalten und mitlachen!

Show more...
4 months ago
1 hour 16 minutes 35 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #087

In dieser Folge des Levelmeister-Podcasts nehmen Chris und Tom euch mit auf einen ganz besonderen Trip: Gemeinsam besuchen sie ein Retro-Event an der spanischen Costa Brava – klein, charmant und voller Herzblut. Zwischen Arcade-Automaten, Flippern, Cosplay und einer ordentlichen Portion Nerdkultur treffen sie auf leidenschaftliche Communitys, beeindruckende Projekte und echte Gastfreundschaft. Ein Trip, der nicht nur für reichlich Content sorgte, sondern auch persönlich Spuren hinterließ – und den Wunsch weckt, solche Abenteuer künftig öfter zu wiederholen.

Die beiden Hosts plaudern dabei gewohnt unterhaltsam aus dem Nähkästchen: von grölenden Holländern im Flieger über authentisches Drei-Gänge-Menü im katalanischen Restaurant bis hin zu einem bizarr aussehenden Dorfkätzchen. Sie berichten vom Spirit der spanischen Retro-Vereine, die trotz wenig gesellschaftlichem Rückhalt mit viel Leidenschaft Nerdkultur aufbauen, und stellen dabei die europäische Pixel-Liga vor – eine neue Initiative, die Retro-Gaming über Ländergrenzen hinweg verbindet.

Neben dem Reisebericht geht’s natürlich auch ums Zocken: Chris ist dem Charme der PS5 und Indie-Perlen wie RoboCop: Rogue City oder Dishonored: Death of the Outsider erlegen, während Tom seine Leidenschaft für pixelige Retro-Games wie Bloodstained, Shovel Knight und Blasphemous 2 auslebt – samt Jagd nach der Platin-Trophäe.

Trotz Spaß und Euphorie wird es auch nachdenklich: Tom spricht offen über mentale Erschöpfung und die Wichtigkeit, sich Pausen zu gönnen – ganz im Sinne der spanischen „Siesta-Mentalität“. Denn Kreativität braucht nicht nur Leidenschaft, sondern auch Raum zur Erholung.

Warum diese Folge gehört werden sollte? Weil sie alles hat: Fernweh, Retro-Liebe, ehrliche Einblicke, viel Humor – und den besten Beweis, dass Gaming weit mehr ist als nur ein Hobby.

Reinhören lohnt sich!

Show more...
7 months ago
1 hour 12 minutes 56 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #086

Die Marché Noir in der beeindruckenden Kulisse der Fürst-Leopold-Zeche in Dorsten ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Nerd-Flohmarkt – sie ist ein wahres Paradies für Retro-Fans, Sammler und Cosplay-Begeisterte. In dieser Folge des Levelmeister-Podcasts tauchen Chris und Tom tief in die Eindrücke dieses einzigartigen Events ein.


Von Ghostbusters-Teams über Star Wars-Cosplayer bis hin zu originalgetreuen Filmrepliken: Die Marché Noir bot nicht nur ikonische Figuren zum Bestaunen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen. Tom erzählt begeistert von seinen Schnäppchenjagden, von seltenen Mega Drive-Spielen bis hin zu einem skurrilen Erotikfilm-Lexikon, das ihn am Ende doch nicht losließ. Chris schwärmt von der einzigartigen Atmosphäre, die weit über reines Shopping hinausging – ein echtes Familientreffen der Nerd-Kultur.


Doch nicht nur die Liebe zu Collectibles, Toys und Comics stand im Mittelpunkt, sondern auch die Begegnungen mit Gleichgesinnten. Ob es nun Jawas waren, die Toms Kamera klauten, oder ein lebensgroßer Predator, der sich durch die Hallen bewegte – die Veranstaltung war ein Spektakel für sich. Besonders die Cosplay-Szene brillierte mit aufwendigen Kostümen, von originalgetreuen Teenage Mutant Ninja Turtles-Suits bis hin zu einem mit Strass verzierten Stormtrooper.


Neben all dem Staunen und Kaufen blieb natürlich auch Zeit für Nostalgie. Mask, He-Man, Mega Man – Spielzeug-Ikonen der 80er und 90er ließen die Herzen höher schlagen. Die beiden Hosts reflektieren, warum das innere Kind niemals verloren gehen sollte und wie solche Events es schaffen, für ein paar Stunden den Alltag auszublenden.


Wer auf Nerd-Kultur, Retro-Gaming und Cosplay steht, sollte sich die Marché Noir nicht entgehen lassen – und natürlich diese Folge!


🎧 Jetzt reinhören und mitfiebern!

Show more...
8 months ago
48 minutes 34 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #085

In dieser Episode des Levelmeister Podcasts dreht sich alles um Nostalgie, Technik und die Hingabe eines Soloprogrammierers. Zu Gast ist Theo Theoderich, der seit über zweieinhalb Jahren an einem Strategiespiel für den legendären Amiga arbeitet: Settle the World. Inspiriert von Klassikern wie Civilisation und Anno, vereint sein Spiel Elemente von Handel, Stadtaufbau und Ressourcenmanagement – ein komplexes Projekt, das mit Leidenschaft und Kreativität stetig wächst.


Theo erzählt von den Herausforderungen und Freuden, ein Spiel für ein System zu entwickeln, das bereits seit Jahrzehnten Kultstatus genießt. Von ersten Programmierwettbewerben über Pixelkunst mit KI-Unterstützung bis hin zu der Perfektionierung von Wegfindungsalgorithmen – Theo gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung. Außerdem teilt er Anekdoten über die Retro-Community, die technischen Limitierungen des Amigas und warum diese Plattform bis heute Entwickler fasziniert.


Was treibt jemanden an, ein solches Mammutprojekt anzugehen? Wie schafft man es, trotz beruflicher Verpflichtungen und begrenzter Freizeit weiterzumachen? Und vor allem: Was macht den Reiz aus, Spiele für alte Systeme zu entwickeln? Theo gibt Antworten auf diese Fragen und ruft die Community dazu auf, Tester und Unterstützer für sein Projekt zu werden.


Für alle Fans von Retro-Gaming, Spieleentwicklung und dem Amiga ein absolutes Muss. Tauche ein in die Welt von Settle the World und erfahre, wie alte Systeme neues Leben eingehaucht bekommen. Hört rein und lasst euch von Theos Begeisterung anstecken!


https://theotheoderich.itch.io/settle-the-world

Show more...
9 months ago
1 hour

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #084

Taucht mit uns ab in die farbenfrohe und überraschende Welt von Dave the Diver! In dieser Episode sprechen wir über ein Spiel, das uns so nachhaltig begeistert hat, dass es einfach einen eigenen Podcast verdient. Gemeinsam mit Tom, unserem Gaming-Experten und langjährigem Retro-Enthusiasten, werfen wir einen tiefen Blick auf die faszinierende Mischung aus Abenteuer, Aufbau, Sushi-Restaurant-Management und pixeliger Unterwasser-Action.


Dave the Diver ist alles – von entspannter Feel-Good-Atmosphäre bis hin zu herausfordernden Missionen. Die pixelperfekte Optik, die stimmungsvolle Musik und die innovativen Spielelemente machen dieses Werk zu einem ganz besonderen Highlight. Ob actionreiche Kämpfe gegen Haie, überraschende Minigames oder die charmante Charakterentwicklung – dieses Spiel vereint verschiedenste Genres und sorgt so für langanhaltenden Spielspaß.


Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, geben Einblicke in knifflige Missionen und diskutieren darüber, wie ein vermeintliches Indie-Game die Gaming-Welt erobern konnte – obwohl hinter den Kulissen ein großes Studio mit AAA-Ambitionen steht. Außerdem verraten wir, warum Dave the Diver für uns zum perfekten Stresskiller wurde und wie es uns selbst in stressigen Zeiten zum Abschalten gebracht hat.


Ob ihr ein Herz für Pixel-Art habt oder nach einem Spiel sucht, das euch mit abwechslungsreichen Mechaniken und einer spannenden Geschichte begeistert – diese Folge ist für alle, die das Besondere lieben. Und wer weiß? Vielleicht inspiriert euch Dave the Diver auch dazu, euer eigenes virtuelles Sushi-Restaurant zu eröffnen oder ein echtes Aquarium mit einem „Dave“-Albino-Frosch einzurichten!


Hört rein und lasst euch von unserer Begeisterung anstecken! Wir freuen uns auf eure Kommentare, eure Meinung zum Spiel und natürlich darauf, ob wir euch auch mit diesem „digitalen Crack“ infizieren konnten. 🎮🐟


Hinweis: Das Spiel ist im PSN-Plus-Paket enthalten und auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Perfekt, um direkt loszutauchen!


Show more...
10 months ago
58 minutes 10 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #083

In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts tauchen Christian und sein Gast Tom, der von Loco´s Welt Gaming bekannt ist, tief in die Welt des Retro-Gamings ein. Nach einer längeren Pause kehrt der Podcast mit spannenden Themen zurück. Tom, der durch seinen YouTube-Kanal und das Interview-Format in der Retro-Gaming-Szene bekannt wurde, erzählt von seinen Erfahrungen und Herausforderungen beim Aufbau seines Kanals. Dabei gibt er einen Einblick in seine Leidenschaft für Retro-Games und die Szene, die sich zunehmend dynamischer entwickelt.

Neben interessanten Anekdoten über alte Spielautomaten, die in der Retro-Nerds-Community eine wichtige Rolle spielen, sprechen die beiden über die Schwierigkeiten und Freuden, Retro-Inhalte zu produzieren, sei es in Form von Videos, Streams oder Interviews. Dabei dürfen auch die lustigen Pannen nicht fehlen, die beim Filmen und Erstellen von Content immer wieder passieren.

Tom gibt außerdem einen exklusiven Einblick in die Welt von Star Citizen, einem Spiel, das durch seine Detailtreue und die einzigartige Community immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Episode behandelt zudem Themen wie die Gamescom, Indie-Games, und die Herausforderungen der Retro-Gaming-Industrie. Aber auch persönliche Geschichten kommen nicht zu kurz: Tom plaudert über seine Liebe zu Retro-Geräten, die Schwierigkeiten bei der Reparatur alter Röhrenfernseher und die Begeisterung für alte Pinball-Automaten.

Ob als Liebhaber von Retro-Games oder einfach als Interessierter an der Gaming-Kultur – diese Episode bietet viel Gesprächsstoff für alle, die sich für die Entwicklung der Gaming-Welt interessieren und einen Blick hinter die Kulissen der Retro-Szene werfen wollen. Schaltet ein und lasst euch von den beiden in eine Welt voller Nostalgie und spannender Gaming-Geschichten entführen!


Show more...
10 months ago
1 hour 32 minutes 49 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #082

In der neuesten Folge des Levelmeister-Podcasts erwartet euch ein abwechslungsreicher Rückblick auf das vergangene Jahr – nicht nur aus der Gaming-Welt, sondern auch mit persönlichen Highlights und lustigen Anekdoten. Mit dabei sind diesmal die altbekannten Stimmen von Basti und Björn, die zusammen mit unserem Gastgeber eine gemütliche Wohnzimmer-Session veranstalten – inklusive Nebengeräuschen, Katzenbesuchen und einer spontanen Burger-Verkostung.

Im Fokus steht die Frage: Wie hat sich unser Gaming-Verhalten verändert? Vom legendären LAN-Party-Feeling mit Röhrenmonitoren und unzähligen Panzerschlachten in Command & Conquer bis hin zu aktuellen Open-World-Erfahrungen wie Cyberpunk 2077 und Baldur's Gate 3. Nostalgische Erinnerungen treffen dabei auf aktuelle Gaming-Trends, etwa die Rückkehr zu klassischen LAN-Partys und die Faszination für immersive Storytelling-Games.

Doch auch der Humor kommt nicht zu kurz: Ob kuriose Geschichten über vergessene Tastaturen, legendäre Clantreffen oder die ewige Diskussion über Gaming-Zubehör wie Razer-Mäuse – hier wird jeder Moment mit einem Augenzwinkern beleuchtet. Hört, wie die Gastgeber in alten Spieleklassikern schwelgen, über moderne Konsolen philosophieren und die Zukunft des Gamings diskutieren.

Für Fans von Retro-Gaming, Gaming-Kultur und einfach guten Gesprächen ist diese Episode ein Muss. Lasst euch mitreißen von den tiefgründigen Diskussionen, den charmanten Seitenhieben und dem unvergleichlichen Humor des Levelmeister-Teams. Perfekt für alle, die Gaming nicht nur spielen, sondern auch erleben wollen. Schaltet ein und erlebt die wohl gemütlichste Gaming-Runde des Jahres!

Show more...
10 months ago
2 hours 12 minutes 33 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #081

In dieser Episode erwartet euch ein bunter Mix aus Gaming-News, persönlichen Einblicken und Nostalgie! Robin und Chris sprechen über die diesjährige Gamescom – ein Ereignis, das sie polarisiert hat: Von chaotischen Messeerlebnissen bis hin zu inspirierenden Entdeckungen im Indie-Bereich. Was läuft schief in der Messebranche, und wie sieht die Zukunft für Events wie die Gamescom aus? Das Team nimmt euch mit hinter die Kulissen und teilt spannende Begegnungen, Eindrücke und Anekdoten.

Im zweiten Teil der Folge geht’s auf eine Zeitreise ins Jahr 2006 – ein bedeutendes Jahr für Gaming-Fans! Die beiden beleuchten Highlights wie The Elder Scrolls IV: Oblivion, Gothic 3, Zelda: Twilight Princess und Kultspiele aus der Welt der Point-and-Click-Adventures wie Geheimakte Tunguska. Dabei gibt es spannende Diskussionen über Mechaniken, Storylines und den technischen Fortschritt, der viele Spiele bis heute relevant hält.

Chris teilt außerdem seine Leidenschaft für Retro-Gaming und gibt Einblicke in sein neuestes Projekt: den Umbau eines Sega Game Gear mit moderner Technik. Er sucht Gleichgesinnte, die ihn auf diesem nostalgischen Abenteuer unterstützen können.

Höre rein, wenn du:

die aktuellen Herausforderungen der Gaming-Messe-Szene verstehen willst,

in Gaming-Erinnerungen schwelgen möchtest,

oder einfach nur eine gute Zeit mit zwei leidenschaftlichen Gamern erleben willst.

💬 Diskutiere mit uns auf levelmeister.de oder folge uns auf Instagram und Facebook.

🔗 Mehr Infos und Möglichkeiten zur Unterstützung findest du auf unserer Webseite.

Show more...
10 months ago
1 hour 50 minutes 57 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #080

Nach einer ungeplant langen Sommerpause melden sich Chris und das Team zurück – mit frischen Ideen, spannenden Diskussionen und einer großen Portion Gaming-Fieber! 🎮 In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Gründe hinter der Pause, sprechen über die Herausforderungen eines regelmäßigen Podcast-Betriebs und verraten, wie wir uns für die Zukunft aufstellen: Qualität vor Quantität mit einem neuen monatlichen Rhythmus.

Doch es gibt noch mehr zu feiern: Neben unserem 6-jährigen Bestehen feiern wir heute auch die 80. Podcast-Folge! 🥳 Wir blicken auf Highlights und Veränderungen der letzten Jahre zurück, sprechen über unsere Lieblingsspiele und wie wir uns im Laufe der Zeit entwickelt haben – immer mit einem Augenzwinkern.

Außerdem nehmen wir euch mit in die bunte Gaming-Welt: Von Borderlands 3 bis zu VR-Trends und der großen Erwartungshaltung an die Gamescom 2024 – hier ist für jeden etwas dabei. Taucht mit uns in spannende Diskussionen über Spieleklassiker, Technikinnovationen und die Zukunft von VR und AR ein. Ist das Metaverse wirklich tot? Und welche Spiele und Konzepte können uns auch in Zukunft noch überraschen?

Ein bunter Themenmix, ein bisschen Nostalgie und jede Menge Vorfreude – diese Episode dürft ihr nicht verpassen!

📣 Hört rein und lasst uns wissen, was ihr denkt: levelmeister.de, Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf eure Meinungen, Fragen und Anregungen. 🎧

Show more...
10 months ago
2 hours 6 minutes 11 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #079

In dieser spannenden Episode des Levelmeister Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt des Metaverse ein. Gemeinsam mit VR- und AR-Experte Richard Hoffmann, Geschäftsführer der Area One GmbH, klären wir die zentrale Frage: Was steckt hinter dem Begriff „Metaverse“ und wie beeinflusst es unseren Alltag und die Geschäftswelt?

Richard erklärt anschaulich, wie virtuelle und erweiterte Realitäten (VR und AR) zusammenspielen und uns neue Möglichkeiten zum Lernen, Arbeiten, Socializen und Unterhalten eröffnen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Anwendungen wie Horizon Worlds oder AltspaceVR und sprechen über aktuelle Entwicklungen, wie VR-basierte Trainings und virtuelle Konferenzen, die bereits heute die Arbeitswelt bereichern.

Ein weiteres Thema ist die Technologie hinter dem Metaverse: Welche Hardware wird benötigt, und wie beeinflussen Geräte wie die Meta Quest oder die neuen Pico-Headsets den Markt? Richard beleuchtet außerdem kulturelle Unterschiede in der Akzeptanz von VR-Technologien zwischen Europa, Amerika und Asien und geht auf Hürden wie Datenschutz und Motion Sickness ein.

Besonders spannend sind die realen Anwendungsfälle: Vom VR-Training für Schweißtechniker bis hin zu virtuellen Messeständen und Remote-Support bei Maschinenwartungen – das Metaverse birgt enormes Potenzial. Aber wie nah sind wir der Umsetzung von Zukunftsvisionen, wie sie in Ready Player One beschrieben werden?

Zum Abschluss gibt es noch einen Einblick in die kommende HannoVR-Konferenz in Hannover, ein Treffpunkt für Enthusiasten und Branchenexperten, um die neuesten Entwicklungen live zu erleben.

Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie das Metaverse unseren Alltag und die Geschäftswelt verändern könnte. Schaltet ein, lasst euch inspirieren und diskutiert mit uns über die Zukunft virtueller Welten! 🎮

Show more...
10 months ago
51 minutes 43 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #078

In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts reisen wir zurück in die goldenen Tage des Gaming und widmen uns zwei absoluten Kult-Klassikern: Rick Dangerous 1 und Rick Dangerous 2. Die actiongeladenen Plattform-Abenteuer, die Ende der 80er und Anfang der 90er auf dem Amiga 500 für Begeisterung sorgten, stehen heute noch für gnadenlose Herausforderungen, charmante Pixelgrafik und innovatives Spieldesign.

Wir starten mit Rick Dangerous 1 (1989), einem Spiel, das von den Kinofilmen rund um Indiana Jones inspiriert wurde. Mit minimaler Ausrüstung – einem Revolver, Dynamitstangen und stahlharten Nerven – kämpft ihr euch durch tückische Höhlensysteme, ägyptische Pyramiden, düstere Nazi-Festungen und eine Raketenbasis. Doch Vorsicht: Die gemeinen Fallen und das knappe Waffenarsenal fordern selbst die härtesten Joysticks heraus.

Im zweiten Teil, Rick Dangerous 2 (1990), verschlägt es unseren tapferen Helden in die Weiten des Alls. Mit neuen Gameplay-Features, wie Gleitbomben und einem futuristischen Setting, beweist Core Design, dass sie aus dem Erfolg des Vorgängers gelernt haben. Besonders das epische Finale, in dem Rick den fiesen "Fat Guy" in einem abwechslungsreichen Bosskampf herausfordert, bleibt unvergessen.

Die Folge beleuchtet nicht nur die faszinierende Entwicklungsgeschichte hinter den Spielen, sondern auch ihre kulturelle Bedeutung und den unverwechselbaren Stil, der sie bis heute einzigartig macht. Nostalgiker und Retro-Fans kommen voll auf ihre Kosten, während wir in Erinnerungen an spannende Couch-Multiplayer-Sessions und fliegende Joysticks schwelgen.

Taucht mit uns ein in eine Zeit, in der Spiele mit einfachsten Mitteln maximalen Spaß brachten, und lasst euch von der ungebrochenen Faszination dieser Retro-Perlen anstecken. Schaltet ein und entdeckt, was Rick Dangerous so besonders macht – und warum es immer noch lohnt, diese Klassiker selbst auszuprobieren!

Show more...
10 months ago
16 minutes 29 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #077

In dieser Folge des Levelmeister-Podcasts werfen wir einen Blick zurück auf das Spielejahr 2007, das uns einige der prägendsten Titel der Gaming-Geschichte beschert hat. Anstatt stundenlang alle Veröffentlichungen durchzugehen, konzentrieren wir uns auf ausgewählte Highlights und diskutieren ihre Besonderheiten, Stärken und den bleibenden Eindruck, den sie hinterlassen haben.

Von der Abenteuer-Unterwasserstadt Rapture in Bioshock, die mit Art-Deco-Ästhetik und philosophischer Tiefe beeindruckt, über das grafikgewaltige Crysis, das Maßstäbe setzte und Hardware an ihre Grenzen brachte, bis hin zu persönlichen Entdeckungen wie Uncharted: Drakes Schicksal, das die Blaupause für moderne Action-Adventures legte. Natürlich fehlt auch ein Abstecher in düstere, postapokalyptische Welten nicht – mit Stalker beleuchten wir das bedrückende Tschernobyl-Setting, das bis heute nachwirkt.

Doch nicht nur Blockbuster stehen im Fokus. Wir sprechen über innovative Experimente wie Hellgate: London, das Fantasy mit Sci-Fi mischt, und die neue Richtung von Need for Speed: Pro Street, das mit realistischem Schadensmodell und Festival-Atmosphäre die Serie frisch hielt. Jeder Titel steht für sich und spiegelt die Vielfalt eines außergewöhnlichen Spielejahres wider.

Wie findet ihr unser neues Format? Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns auf unserer Webseite oder in den sozialen Netzwerken. Schaltet ein und lasst euch von unseren Erinnerungen inspirieren – vielleicht entdeckt ihr ja sogar einen Klassiker, den ihr noch nachholen wollt! 🎮

Show more...
10 months ago
1 hour 15 minutes 29 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #076

In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Virtual Reality (VR) ein. Gemeinsam mit unserem Gast Richard, einem erfahrenen VR-Experten, sprechen wir über den aktuellen Stand der VR-Technologie, spannende Hardware-Innovationen und die besten Strategien für den Einstieg in diese immersive Welt.

Wir werfen einen Blick auf die neuesten Standalone-Headsets wie die Pico 4 und Meta Quest 2 und vergleichen ihre Vor- und Nachteile – von leichten Pancake-Linsen bis hin zu beeindruckender Software-Integration. Außerdem diskutieren wir die Herausforderungen und Lösungen für Motion Sickness, die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten von Spielen bis hin zu produktiven Anwendungen und welche VR-Brillen für Anfänger oder Profis geeignet sind.

Zusätzlich schauen wir uns an, wie VR den Alltag und die Art des Gamings verändert: Von actiongeladenen Flugsimulationen über immersive 360-Grad-Fotografie bis hin zu virtuellen Meetings. Ob PC-gebundene High-End-Lösungen oder die neuesten kabellosen Technologien – wir beleuchten, welche Optionen es gibt und worauf man bei der Kaufentscheidung achten sollte.

Nicht zuletzt wagen wir einen Ausblick auf die Zukunft: Welche Rolle könnte Apple in der VR-Welt spielen, und wie könnte das nächste große Update unsere Nutzung revolutionieren?

Wenn du wissen willst, wie du am besten in die Welt der VR einsteigst oder einfach neugierig auf die neuesten Entwicklungen bist, dann ist diese Folge ein Muss. Teste die Geräte in deinem Elektronikmarkt, lass dich inspirieren und entdecke, wie VR dein Gaming-Erlebnis verändern kann!

Show more...
10 months ago
1 hour 21 minutes 44 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #075

In dieser spannenden Folge des Levelmeister Podcasts dreht sich alles um das legendäre Studio Westwood Studios, das mit Spielen wie Dune 2, Command & Conquer und Eye of the Beholder die Gaming-Landschaft revolutionierte. Christian und Robin nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die Anfänge des Studios, das in einer Zeit entstand, in der kreative Köpfe in Garagen bahnbrechende Spiele entwickelten und so die Grundlagen für viele heutige Genres legten.

Erfahre, wie Westwood Studios mit Mut, Innovation und einzigartigem Storytelling Spiele entwickelte, die die Jugend vieler Spieler prägten. Die Reise führt von den Anfängen als kleines Entwicklerteam bis zum Aufstieg als Vorreiter im Echtzeit-Strategie-Genre, mit Titeln, die auch heute noch Kultstatus besitzen.

Doch die Geschichte von Westwood ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte. Sie erzählt auch von den Herausforderungen, die mit schnellem Wachstum, wirtschaftlichem Druck und später dem Verlust kreativer Freiheiten einhergingen. Besonders faszinierend: Wie Westwood bereits damals Ansätze entwickelte, die später von Branchenriesen wie Blizzard perfektioniert wurden.

Neben den Klassikern wie Dune 2 und Command & Conquer werfen die beiden auch einen Blick auf weniger bekannte Titel wie das Blade Runner-Spiel oder Nox, die ebenfalls mit innovativen Ideen punkten konnten, jedoch nie den ganz großen Durchbruch schafften.

Was ist geblieben von diesem Studio, das einst für seinen Mut und seine Kreativität gefeiert wurde? Diese Frage diskutieren die Hosts mit Leidenschaft und laden dich ein, selbst in die Diskussion einzusteigen: Wie hätte sich Westwood in der heutigen Zeit geschlagen? Welche Spiele sind deine Favoriten?

Schalte ein und tauche mit uns ein in die faszinierende Geschichte eines Studios, das Gaming-Geschichte geschrieben hat.

Show more...
10 months ago
1 hour 53 minutes 48 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #074

In der aktuellen Episode geht es um ein Thema, das Gaming-Fans aufhorchen lässt: die unvergesslichen Klänge der Videospielmusik. Von den ikonischen Sounds der 80er auf C64, Atari ST und Amiga bis hin zu modernen Remixen – diese Folge bietet eine spannende Reise durch die Zeit.

Gast ist Christian, alias CZTunes, ein Experte für Retro-Gaming-Musik und Mitglied der German Remix Group (GRG). Gemeinsam mit dem Moderator Chris beleuchtet er die Entwicklung der Videospielmusik, angefangen bei den einfachen „Piepstönen“ der frühen Computer bis hin zu komplexen Kompositionen mit Trackern wie dem Pro-Tracker. Christian erzählt, wie er als Teenager erste Tracks komponierte, welche Herausforderungen die damalige Technik mit sich brachte, und wie er heute mit modernen Tools alte Klassiker in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Die German Remix Group hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiklegenden wie Chris Hülsbeck oder Jochen Hippel Tribut zu zollen. Erfahrt, wie ihre Projekte entstehen, warum sie diese ausschließlich kostenlos veröffentlichen, und wie sie neue Zielgruppen mit der Magie von Synthwave und Retro-Gaming-Musik begeistern.

Besonderes Highlight: Christian präsentiert exklusive Hörproben eines C64-Originals und seines modernen Remixes. Lasst euch überraschen, wie aus pixeligen Piepstönen eindrucksvolle Klangerlebnisse werden. Außerdem gibt es Einblicke in die neuesten Projekte der GRG, darunter spannende Events wie die Amiga Ruhrpott Convention (ARC) und der Einfluss klassischer Spielemusik auf heutige Kompositionen.

Ob Nostalgiker, Gamer oder Musikliebhaber – diese Episode bietet für jeden etwas. Jetzt reinhören, mehr über Retro-Gaming-Musik erfahren und in Erinnerungen schwelgen! 🎶

Show more...
10 months ago
1 hour 9 minutes 26 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #073

In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2008 – ein Jahr voller ikonischer Spiele und denkwürdiger Momente in der Gaming-Welt. Gemeinsam mit Robin reisen wir zurück und tauchen ein in eine Ära, die uns Klassiker wie Fallout 3, GTA IV, Left 4 Dead und Wrath of the Lich King beschert hat. Doch nicht nur Blockbuster stehen im Fokus – wir werfen auch einen Blick auf Fanprojekte wie Zak McKracken: Between Time and Space oder die eigenwilligen Nischenperlen Sacred 2 und Pure.

Was macht diese Spiele so besonders? Welche Erinnerungen verbinden wir mit ihnen? Und warum sorgt Battlefield: Bad Company bis heute für Diskussionen? Freut euch auf spannende Geschichten, nostalgische Rückblicke und witzige Anekdoten.

Achtung: Trotz eines kleinen Technik-Fails gegen Ende bleibt der Nostalgie-Faktor ungebrochen! 🌟

Schaltet ein und lasst euch inspirieren – vielleicht entdeckt ihr ja ein vergessenes Highlight für euren persönlichen Pile of Shame? 🎮

Jetzt hören und in die Gaming-Geschichte eintauchen!

Show more...
10 months ago
1 hour 35 minutes 16 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #072

Im Levelmeister-Podcast erwartet euch eine packende Diskussion über „The Callisto Protocol“, eines der kontroversesten Spiele des Jahres! In dieser zweiten und abschließenden Episode beleuchten wir die Höhen und Tiefen des Spiels, vom umstrittenen Nahkampfsystem bis zu den technischen Herausforderungen, die vor allem PC-Spieler frustrierten. Welche Elemente haben überzeugt? Wo ging das Konzept nicht auf? Und warum ist das Spiel dennoch so polarisierend?

Die Diskussion reicht von atmosphärischen Highlights und den faszinierenden Anfängen des Spiels bis hin zu konzeptionellen Schwächen, die den Spielspaß trüben. Wir analysieren das einzigartige, aber fehleranfällige Gravitationswaffensystem, den Umgang mit Crafting und Ressourcen sowie die Balance zwischen Horror und Action. Doch wie steht es um den versprochenen Gruselfaktor? Wir ziehen spannende Vergleiche zu Genre-Größen wie Dead Space und diskutieren, ob The Callisto Protocol seinem Hype gerecht wird oder eher als Mahnmal für unfertige Veröffentlichungen in Erinnerung bleibt.

Freut euch auf tiefgründige Einblicke, kontroverse Meinungen und einen ehrlichen Blick auf das Potenzial des Spiels – von beeindruckenden Details bis zu enttäuschenden Designentscheidungen. Schaltet ein, um herauszufinden, warum dieses Spiel die Gaming-Community so spaltet, und entscheidet selbst, ob es einen Platz in eurer Sammlung verdient hat!

Show more...
10 months ago
2 hours 36 minutes 26 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #071

In dieser Folge des Levelmeister-Podcasts tauchen wir tief ein in die bizarre Welt von Grim Fandango, einem der außergewöhnlichsten Adventures von LucasArts. Dieses Meisterwerk von 1998 kombiniert den mexikanischen Totenkult mit einer fesselnden Noir-Ästhetik und einem unvergleichlichen schwarzen Humor. Wir begleiten Manny Calavera, einen Reiseberater im Jenseits, der durch Intrigen und Korruption in eine epische Vier-Jahres-Reise verwickelt wird.

Von humorvollen Begegnungen mit Dämonen wie dem autoverrückten Glotis bis hin zu düsteren Themen wie Verrat, Zwangsarbeit und dem Wunsch nach Erlösung – Grim Fandango hat alles, was ein unvergessliches Spielerlebnis ausmacht. Dabei ist es ein Spiel der Kontraste: melancholische Momente treffen auf absurde Rätsel, die mal genial, mal frustrierend sind.

Wir sprechen über die Highlights der Story, die Charaktere, die sich ins Gedächtnis brennen, und warum gerade der charmante Stil des Spiels die oft sperrige Steuerung und die steilen Rätselhürden ausgleicht. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf das Remastered von 2015 und diskutieren, warum dieses Spiel trotz seines Kultstatus kein kommerzieller Erfolg wurde – und warum es dennoch ein Must-Play ist.

Freut euch auf spannende Anekdoten, tiefgründige Analysen und emotionale Momente, die dieses Abenteuer so einzigartig machen. Ob ihr ein Fan von Point-and-Click-Adventures seid oder das Genre für euch entdecken möchtet – diese Folge wird euch zeigen, warum Grim Fandango zurecht als ein ungeschliffener Diamant gilt.

Reist mit uns ins Land der Toten und erfahrt, warum dieses Spiel trotz seiner Schwächen ein zeitloses Erlebnis bleibt. Jetzt einschalten!

Show more...
10 months ago
1 hour 57 minutes 11 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #070

In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt von Callisto-Protokoll ein, einem atmosphärischen Sci-Fi-Horrorspiel, das an Klassiker wie Dead Space und Alien erinnert. Gemeinsam mit Chris und Robin erkunden wir die ersten Spielstunden und teilen unsere Eindrücke – von packender Atmosphäre bis hin zu technischen Hürden.

Die Folge beleuchtet die spannende Story rund um den Absturz auf einem Gefängnisplaneten und die unheimliche Begegnung mit mutierten Insassen. Doch nicht alles läuft reibungslos: Während die packende Atmosphäre überzeugt, sorgen Bugs und Optimierungsprobleme auf dem PC für Frustration. Auch das Nahkampfsystem polarisiert – innovative Ansätze treffen auf mangelndes Feintuning.

Höhepunkt der Episode ist die Begegnung mit Faris, einem charismatischen und bedrohlichen Gegenspieler, der die Handlung spürbar aufwertet. Die herausragenden Animationen und schauspielerischen Leistungen der Figuren schaffen ein immersives Erlebnis, das trotz Schwächen Lust auf mehr macht.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die wissen wollen, ob Callisto-Protokoll das Zeug hat, ein neuer Meilenstein im Survival-Horror-Genre zu werden – oder ob es an den eigenen Ansprüchen scheitert.

Und keine Sorge: Dies ist nur der Anfang! In einer zweiten Folge werden wir uns dem vollständigen Spiel widmen und die Frage klären: Top oder Flop?

Hört rein und begleitet uns auf diesem spannenden Abenteuer. 🌌🔦

Show more...
10 months ago
1 hour 9 minutes 4 seconds

Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #069

In der aktuellen Folge des Levelmeister-Podcasts tauchen wir tief in die Welt von „The Last of Us“ ein, einem Meisterwerk der Videospielgeschichte. Chris und Robin nehmen euch mit auf eine emotionale Reise durch das postapokalyptische Abenteuer, das auf der PlayStation seinen Anfang nahm. Vom nervenaufreibenden Intro, das euch sofort in seinen Bann zieht, bis hin zu den intensiven Kämpfen und der beeindruckenden Charakterentwicklung – diese Episode ist vollgepackt mit spannenden Einblicken.

Im Fokus steht die eindringliche Story um Joel und Ellie, die in einer von einer tödlichen Pilzinfektion geprägten Welt ums Überleben kämpfen. Wie entwickelt sich die Beziehung zwischen dem verbitterten Schmuggler und der mutigen 14-Jährigen, die immun gegen die Krankheit ist? Warum hat dieses Spiel die Art, Geschichten zu erzählen, revolutioniert? Die Hosts analysieren, wie „The Last of Us“ durch realistische Dialoge und tiefgründige Charaktere die Messlatte für narratives Gaming höher gelegt hat.

Aber auch die Technik und das Gameplay kommen nicht zu kurz: Von der Munitionsknappheit über taktisches Schleichen bis hin zu den fordernden Kämpfen gegen Clicker und andere Infizierte – die Mechaniken des Spiels sind ebenso durchdacht wie gnadenlos. Ob Schrotflinte, Bogen oder Flammenwerfer – jede Waffe erzählt ihre eigene Geschichte. Und dann ist da noch der kreative Einsatz von Kleinigkeiten wie einem wackelnden Controller oder einer flackernden Taschenlampe, die die Immersion perfekt abrunden.

Euch erwarten spannende Diskussionen über die packende Atmosphäre, überraschende Wendungen und die psychologische Tiefe, die „The Last of Us“ zu einem zeitlosen Klassiker machen. Ob ihr das Spiel schon kennt oder euch erst jetzt auf diese epische Reise begeben wollt – diese Podcast-Folge ist ein Muss für jeden Gaming-Fan!

Schaltet ein und entdeckt, warum „The Last of Us“ weit mehr ist als nur ein Spiel. Jetzt anhören auf levelmeister.de!

Show more...
10 months ago
2 hours 49 minutes

Levelmeister - der Videospiel-Podcast

2017 haben wir die Reise angetreten und unsere Leidenschaft ist ungebrochen. Levelmeister ist ein Ort, an dem alte und neue Spiele gefeiert und diskutiert werden. Auf unseren Kanälen veröffentlichen wir zahlreiche Videos und auch ein Podcast ist mit am Start.


www.levelmeister.de