Liebe Kirchengängerinnen und Kirchengänger, und alle dazwischen und außerhalb, herzlich willkommen in der letzten Reihe, dem Podcast rund um Kirche und Gottesdienst. Einige Kirchen zweckentfremdet/ neu genutzt/ umfunktioniert zu Hotel, Buchhandlung, Café. Ist der Ort heilig, oder wird er durch GoDi heilig? Welche Bedeutung haben Kirchengebäude und wie relevant sind sie für uns heute noch?
Wir schauen uns das mal aus der letzten Reihe an 👀
Kapitel
(00:00:00) - Intro
(00:00:31) - Beobachtungen aus der letzten Reihe - Kapitel 1
(00:04:18) - Wenn Kirchen umfunktioniert werden - Kapitel 2
(00:08:30) - Sind Kirchenräume an sich heilig? - Kapitel 3
(00:12:16) - Warum faszinieren alte Kirchengebäude? - Kapitel 4
(00:19:37) - Symbolik von Kirchengebäuden - Kapitel 5
(00:22:16) - Das Kirchengebäude in der orthodoxen Kirche - Kapitel 6
(00:27:19) - Der Stellenwert von Liturgie - Kapitel 7
(00:30:17) - Bullinger und die Entsakralisierung - Kapitel 8
(00:34:29) - Sind Kirchenräume an sich heilig? Pt. 2 - Kapitel 9
(00:37:54) - Was nehmen wir mit? - Kapitel 10
(00:42:03) - Outro
(00:42:32) - Fail der Woche
Quellen
Heinrich Bullinger: Das Zweite Helvetische Bekenntnis (in Deutsch übertragen von Walter Hildebrandt und Rudolf Zimmermann), Zürich, 2017.
Musik
Podcast Intro von BestSound
Upbeat Funy Beat von puremusic
HipHop Reggae Party von Bonsai_Sound