
Was hat Philosophieren mit beruflicher Orientierung zu tun? Ganz schön viel! Nach der Schule stehen Jugendliche und junge Erwachsene vor großen Entscheidungen und fühlen sich oft nur unzureichend vorbereitet. Anders als die klassische Berufsorientierung stellt die „Philosophische Berufungsorientierung“ auch Fragen nach der Selbstwahrnehmung, nach Werten, Lebenszielen und der Bedeutung des Berufs für das Leben. Im Interview erzählt Sandra Abele von ihren Erfahrungen mit jungen Menschen, die sich für ihr Leben ausrichten wollen.