Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/de/83/dd/de83dd79-81f1-d644-1367-1797e98db442/mza_10198256674997809237.jpg/600x600bb.jpg
Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie
Alexion Pharma Germany GmbH
22 episodes
1 week ago
Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Neuroimmunologie. Unser Podcast-Kanal entführt Sie in Themen rund um die neuroimmunologischen Erkrankungen Myasthenia gravis (MG) und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD). Eine Folge dauert im Schnitt 15 min. Die perfekte Zeit für einen auditiven Exkurs zwischendurch. Prof. Dr. med. Martin Grond im Gespräch: Die Stimme unserer Podcast-Serie ist Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen. Als Moderator diskutiert er mit verschiedensten Experten über relevante neuroimmunologische Themen. Dieser Inhalt ist exklusiv für das deutsche Publikum bestimmt.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences,
Life Sciences
RSS
All content for Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie is the property of Alexion Pharma Germany GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Neuroimmunologie. Unser Podcast-Kanal entführt Sie in Themen rund um die neuroimmunologischen Erkrankungen Myasthenia gravis (MG) und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD). Eine Folge dauert im Schnitt 15 min. Die perfekte Zeit für einen auditiven Exkurs zwischendurch. Prof. Dr. med. Martin Grond im Gespräch: Die Stimme unserer Podcast-Serie ist Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen. Als Moderator diskutiert er mit verschiedensten Experten über relevante neuroimmunologische Themen. Dieser Inhalt ist exklusiv für das deutsche Publikum bestimmt.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences,
Life Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/de/83/dd/de83dd79-81f1-d644-1367-1797e98db442/mza_10198256674997809237.jpg/600x600bb.jpg
Doppelte Last bei Myasthenia gravis – Krankheit und Therapie im Fokus
Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie
20 minutes
4 months ago
Doppelte Last bei Myasthenia gravis – Krankheit und Therapie im Fokus
In dieser Podcastfolge geht es um das wichtige Thema Awareness bei Myasthenia gravis (MG). Ein Bewusstsein für diese seltene Erkrankung ist essenziell für eine rasche Diagnosestellung, sowie eine optimale Therapie und Versorgung der Betroffenen. Es werden Probleme und Herausforderungen der MG-Patient:innen beleuchtet: Wie hoch ist die Krankheits- und Therapielast dieser Erkrankung und welche Einschränkungen können sich im Alltag ergeben? Inwieweit ist auch das soziale und berufliche Leben betroffen? Gast: PD Dr. med. Jana Zschüntzsch, Oberärztin an der Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Göttingen Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen Sie wollen unseren Podcast über andere Plattformen hören? Hier werden Sie fündig: https://kite.link/lets-talk-neuro--der-podcast-zur-neuroimmunologie DE/UNB-g/0224
Let's talk Neuro: Der Podcast zur Neuroimmunologie
Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Neuroimmunologie. Unser Podcast-Kanal entführt Sie in Themen rund um die neuroimmunologischen Erkrankungen Myasthenia gravis (MG) und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD). Eine Folge dauert im Schnitt 15 min. Die perfekte Zeit für einen auditiven Exkurs zwischendurch. Prof. Dr. med. Martin Grond im Gespräch: Die Stimme unserer Podcast-Serie ist Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen. Als Moderator diskutiert er mit verschiedensten Experten über relevante neuroimmunologische Themen. Dieser Inhalt ist exklusiv für das deutsche Publikum bestimmt.