Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/75/aa/04/75aa0486-b106-b232-8587-0bc8a065f54c/mza_16893612064499319181.jpg/600x600bb.jpg
Let's talk about Menschenrechte
Amnesty International München
33 episodes
3 days ago
Die Hochschulgruppe von Amnesty München hat während der Corona-Zeit nicht untätig herum gesessen, sondern die Zeit genutzt, um einen Menschenrechts-Podcast auf die Beine zu stellen. Wir präsentieren voller Stolz den Podcast "Let's talk about Menschenrechte". Zu Gast dürfen wir Expert*innen auf dem jeweiligen Gebiet, aber auch Privatpersonen begrüßen und freuen uns auf spannende Diskussionen mit ihnen. Wenn ihr mehr über die Hochschulgruppe von Amnesty München erfahren wollt, schaut gerne auf unserer Homepage www.amnesty-muenchen-lmu.de oder unserem Instagram-Account muc.amnesty vorbei!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Let's talk about Menschenrechte is the property of Amnesty International München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Hochschulgruppe von Amnesty München hat während der Corona-Zeit nicht untätig herum gesessen, sondern die Zeit genutzt, um einen Menschenrechts-Podcast auf die Beine zu stellen. Wir präsentieren voller Stolz den Podcast "Let's talk about Menschenrechte". Zu Gast dürfen wir Expert*innen auf dem jeweiligen Gebiet, aber auch Privatpersonen begrüßen und freuen uns auf spannende Diskussionen mit ihnen. Wenn ihr mehr über die Hochschulgruppe von Amnesty München erfahren wollt, schaut gerne auf unserer Homepage www.amnesty-muenchen-lmu.de oder unserem Instagram-Account muc.amnesty vorbei!
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14676698/14676698-1619116416597-b63e225a984aa.jpg
#32 Frauenrechte in Iran- Teil 1 mit Prof. Amirpur
Let's talk about Menschenrechte
38 minutes 5 seconds
11 months ago
#32 Frauenrechte in Iran- Teil 1 mit Prof. Amirpur

Als Frau in Iran - wie lebt es sich?

Als Frau im Islam - welche Herausforderungen stellen sich?

In dieser Folge sprechen Alisa und Maria mit Frau Professor Amirpur, eine deutsch-iranische Professorin für Islamwissenschaften.

Gemeinsam sprechen sie über die gesellschaftliche und rechtliche Stellung der Frau in Iran. Gleichzeitig werden die verschiedenen Umgangsweisen mit dem Koran, welche Auswirkungen diese insbesondere auf Iranerinnen haben und vieles mehr entschlüsselt!


Diese Folge wurde bereits am 09.06.2023 aufgenommen. Leider hat sich an der Lage in Iran seit unserer Aufnahme wenig verändert.

Die wirtschaftliche Situation ist prekär und die anhaltenden Proteste der mutigen Iraner*innen, insbesondere der Frauen, werden nach wie vor gewaltsam unterdrückt und zerschlagen.

Das zeigt beispielsweise  der Fall der Studentin Ahoo Daryaei, die sich Anfang November aus Protest gegen die Unterdrückung, speziell die Verhüllungspflicht, an der Asad-Universität bis auf die Unterwäsche auszog und daraufhin von den Behörden, welche ihr „psychische Probleme“ unterstellten, zunächst in eine psychiatrische Einrichtung verbracht wurde.

Nur wenige Tage später, am 13. November, beging der Aktivist Kianush Sanjari Suizid.

Zwanzig Stunden zuvor hatte er seine Selbsttötung auf X angedroht, sollte das Regime nicht mit sofortiger Wirkung vier inhaftierte Aktivist*innen, die allesamt wegen ihrer Beteiligung an den durch die Ermordung von Mahsa Amini ausgelösten Protesten verurteilt wurden, freilassen.Nachdem die iranischen Behörden keine Reaktion zeigten, zog Sanjari die Konsequenz und machte seine Drohung wahr.

Insgesamt hat sich die Menschenrechtssituation leider eher verschlechtert, als verbessert. 

Das Regime ist zwar geschwächt, hält aber weiter an seiner repressiven Politik fest.

Die Lage von außen lässt sich aktuell aufgrund des Krieges in Nahost sowie Donald Trumps erneut bevorstehender US - Präsidentschaft nur schwer beurteilen.

Mehr über die Hintergründe dieser Machtlosigkeit, sowie dennoch bestehende Zukunftsperspektiven für den Iran und seine mutigen Bürger*innen werdet ihr aber nun von unseren Gäst*innen zu hören bekommen.

Let's talk about Menschenrechte
Die Hochschulgruppe von Amnesty München hat während der Corona-Zeit nicht untätig herum gesessen, sondern die Zeit genutzt, um einen Menschenrechts-Podcast auf die Beine zu stellen. Wir präsentieren voller Stolz den Podcast "Let's talk about Menschenrechte". Zu Gast dürfen wir Expert*innen auf dem jeweiligen Gebiet, aber auch Privatpersonen begrüßen und freuen uns auf spannende Diskussionen mit ihnen. Wenn ihr mehr über die Hochschulgruppe von Amnesty München erfahren wollt, schaut gerne auf unserer Homepage www.amnesty-muenchen-lmu.de oder unserem Instagram-Account muc.amnesty vorbei!