
In dieser Folge nehme ich Dich mit in ein Wochenende voller Erkenntnisse: Während ich selbst einen selten klaren Zustand tiefer Zufriedenheit erleben durfte, haben mich meine beiden Teenager-Kinder mit ihrer Unzufriedenheit konfrontiert – obwohl doch Ferienbeginn war.
Warum fällt es vielen Jugendlichen (und auch Erwachsenen) heute so schwer, einfach mal mit dem zufrieden zu sein, was ist? Welche Rolle spielen unsere Gesellschaft, unsere Erziehung und das Streben nach ständiger Optimierung dabei? Und was hat das alles mit Resilienz, hormetischen Reizen und der Fähigkeit zu tun, Schwierigkeiten auszuhalten?
Ich teile meine ganz persönlichen Beobachtungen und Gedanken zum Thema:
Warum Zufriedenheit nichts mit äußeren Umständen zu tun hat
Wie technischer Komfort uns körperlich und mental schwächt
Was Kinder (und Eltern) stark macht – und warum es okay ist, den Sonnenschirm mal 5 Minuten später aufzuspannen
Wie Du als Vater oder Mutter wieder mehr Gelassenheit und Klarheit gewinnen kannst
👉 Diese Folge ist eine Einladung zum Perspektivwechsel – für alle, die Kinder haben, mit Kindern arbeiten oder einfach wissen wollen, wie Resilienz entsteht.
💬 Und: Ich verabschiede mich in die Sommerpause – freue mich aber riesig über Deine Fragen und Themenwünsche für die kommenden Folgen!