
In dieser Folge spreche ich über die Auswirkungen von ständiger Angst, sich anzustecken, auf unser Immunsystem. Du erfährst, warum chronischer Stress uns krank machen kann und wie wichtig ein stabiles inneres Gleichgewicht ist.
Ich nehme Dich mit auf eine kleine Zeitreise: von der Keimtheorie von Louis Pasteur über Antoine Béchamps Milieu-Theorie bis hin zu den Erkenntnissen von Robert Koch und Max von Pettenkofer.
Außerdem zeige ich Dir, warum Albert Schweitzer überzeugt war, dass jeder Mensch seinen eigenen inneren Arzt in sich trägt – und was das für Deine Gesundheit bedeutet.
Freu Dich auf spannende Impulse, wie Du Vertrauen in Deinen Körper stärkst und gelassener mit der Angst vor Krankheiten umgehen kannst.
Themen dieser Folge:
Was Angst mit Deinem Immunsystem macht
Keimtheorie vs. Milieu-Theorie einfach erklärt
Was Robert Koch und Max von Pettenkofer herausfanden
Die Kraft Deines inneren Arztes nach Albert Schweitzer
Warum Vertrauen in den eigenen Körper gesund macht
Hör rein und entdecke, wie Du mit mehr Gelassenheit und innerer Stärke gesund bleibst!