
In dieser Folge von Let's Talk About Health erfährst Du, warum kleine Schritte die größten Veränderungen in Deinem Leben bewirken können. Ich erkläre Dir anhand praktischer Beispiele und persönlicher Erfahrungen, wie nachhaltige Veränderung entsteht – ohne Überforderung oder Frust.
Du lernst, warum Dein Gehirn kleine Wiederholungen liebt, wie Du neue Gewohnheiten erfolgreich etablierst und welche Rolle Dankbarkeit und Selbstgespräche dabei spielen. Außerdem zeige ich Dir, wie Du Stress im Alltag frühzeitig erkennst und mit einfachen Methoden effektiv gegensteuerst.
Ob Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit oder Stressbewältigung – hier bekommst Du viele alltagstaugliche Tipps, um sanft und dauerhaft gesünder und gelassener zu werden.
Perfekt für Dich, wenn Du wirklich etwas verändern möchtest, aber nicht weißt, wo Du anfangen sollst.
Themen dieser Folge:
✅ Warum kleine Schritte nachhaltiger sind als radikale Veränderungen
✅ Praktische Tipps für mehr Bewegung, bessere Ernährung und weniger Stress
✅ Wie Du mit kleinen Achtsamkeitsritualen Deinen Alltag positiv veränderst
✅ Die Rolle von Dankbarkeit und positivem Selbstgespräch beim Dranbleiben
✅ Wie die transpersonale Kinesiologie helfen kann, Deinen individuellen Stressauslöser zu erkennen
✅ Motivation für Deinen ersten kleinen Schritt – und warum JETZT der perfekte Moment dafür ist
Höre jetzt rein und starte Deine Veränderung Schritt für Schritt!
Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über Deine Bewertung und Dein Abo. Teile sie gerne mit Menschen, denen Du auch kleine Erfolge wünschst!