Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/6a/b8/bb/6ab8bbdf-11c9-a2a5-6e8a-1684a6011ae3/mza_11394884394904791999.jpg/600x600bb.jpg
Let’s talk about cancer Podcast
Karen Abel
148 episodes
2 days ago
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Let’s talk about cancer Podcast is the property of Karen Abel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2650448/2650448-1747225961660-76f750a777f41.jpg
Der 135. Talk: PD Dr. Miriam Götte, Krebspatienten mit Spaß und Freude zur Bewegung animieren
Let’s talk about cancer Podcast
54 minutes 36 seconds
5 months ago
Der 135. Talk: PD Dr. Miriam Götte, Krebspatienten mit Spaß und Freude zur Bewegung animieren

🎙️ Episode: Bewegung als Teil der Krebstherapie – im Gespräch mit PD Dr. Miriam Götte

In dieser Episode spreche ich mit PD Dr. rer. medic. Miriam Götte, Sportwissenschaftlerin und Expertin für Bewegungstherapie am Universitätsklinikum Essen, über die zentrale Rolle von Bewegung für Krebspatient:innen – körperlich wie seelisch.

Themen dieser Folge:

  • Warum Bewegung für Krebspatient:innen mehr ist als „nur“ Sport

  • Die Entwicklung der Bewegungstherapie in der Onkologie

  • Individuelle Trainingsansätze während und nach der Krebstherapie

  • Herausforderungen bei der Implementierung in Kliniken

  • Der innovative Einsatz von VR-Technologien

  • Bewegung bei krebskranken Kindern und Jugendlichen

  • Inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Praxis

  • Der Appell an mehr Eigenverantwortung und aktive Teilhabe

Über die Expertin:

PD Dr. Miriam Götte ist Vize-Direktorin des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) Essen und leitet dort die Sport- und Bewegungstherapie. Sie entwickelt individuelle Bewegungsprogramme für krebskranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene – abgestimmt auf die jeweilige Therapiesituation.

Als Koordinatorin des bundesweiten Netzwerks ActiveOncoKids setzt sie sich für eine flächendeckende bewegungstherapeutische Versorgung in der Kinderonkologie ein. Zusätzlich leitet sie Forschungsprojekte wie die BREATH-Studie, die die Wirkung von Bewegung auf das Immunsystem bei Palliativpatient:innen untersucht.

Weiterführende Links & Ressourcen:

  • Sport- und Bewegungstherapie am WTZ Essen

  • Bewegung bei Krebs – Informationsplattform

  • Netzwerk OnkoAktiv

  • ActiveOncoKids – Bewegung für Kinder mit Krebs

  • Deutsche Krebshilfe – Bewegung & Sport bei Krebs

Höre rein und erfahre, warum Bewegung ein essenzieller Bestandteil jeder Krebstherapie sein sollte.

Kapitel

00:00Einführung in die Bewegungstherapie bei Krebs

02:48 Die Bedeutung von Bewegung für Krebspatienten

05:40 Entwicklung der Bewegungstherapie in der Onkologie

08:36 Individuelle Ansätze in der Bewegungstherapie

10:20 Implementierung von Bewegungstherapie in Kliniken

13:04 Bewegungstherapie bei Kindern mit Krebs

16:09 Erfahrungen und Projekte in der Bewegungstherapie

22:23 Herausforderungen der Refinanzierung im Gesundheitswesen

23:35 Eigenverantwortung der Patienten und Informationsquellen

25:27 Positive Auswirkungen von Bewegung auf Patienten

29:34 Bewegung in der Natur und ihre Vorteile

34:32 Innovative Ansätze mit VR-Technologie im Gesundheitswesen

39:52 Rudern gegen Krebs: Bewegung und Gemeinschaft

40:42 Die Bedeutung von Information für Patienten

41:55 Herausforderungen im Gesundheitswesen

43:09 Die Rolle der Onkologen und Patientenveranstaltungen

44:39 Emotionen und Motivation im Umgang mit Krebs

46:23 Eigenverantwortung und das Sozialsystem

48:17 Die Wichtigkeit von Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten

50:40 Bewegung als Ressource für Krebspatienten

52:43 Akzeptanz von Bewegung bei Kindern mit Krebs

54:33 Gesellschaftliches Denken und Verantwortung der Krankenkassen

Let’s talk about cancer Podcast
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/