Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/6a/b8/bb/6ab8bbdf-11c9-a2a5-6e8a-1684a6011ae3/mza_11394884394904791999.jpg/600x600bb.jpg
Let’s talk about cancer Podcast
Karen Abel
148 episodes
2 days ago
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Let’s talk about cancer Podcast is the property of Karen Abel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2650448/2650448-1745085469369-91f6c980aa1dd.jpg
Der 132. (Real)talk über Krebs, Pflege, Tod , Leben und Veränderungen
Let’s talk about cancer Podcast
1 hour 35 minutes 32 seconds
6 months ago
Der 132. (Real)talk über Krebs, Pflege, Tod , Leben und Veränderungen

Diese Podcastfolge kostet mich viel Mut – genauso wie meine allererste Folge 11/19. Sie ist anders als sonst.Denn hier begegnen sich zwei unterschiedliche Menschen, die plötzlich durch den Krebs aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Und doch verbindet uns etwas: der Wunsch, gesellschaftlich etwas zu bewegen. Jeder auf seine eigene Weise und im unterschiedlichen Alter.

Robert, 32 hat seine Frau, die an einem Glioblastom verstorben ist, bis zu ihrem Tod intensiv begleitet und gepflegt. Er hat mich über LinkedIn angeschrieben – und unser erstes Telefonat war so tief und berührend, dass schnell klar war: Wir müssen eine Folge aufnehmen. Ganz ohne Konzept, einfach drauflos reden.

Genau das tun wir hier: Wir sprechen frei, ohne festes Ziel, und tauchen in viele Themen ein. Vom Hundertsten ins Tausendste – und wieder zurück. Und diese Folge ist dabei herausgekommen. Manchmal kann es herausfordernd sein mir zu folgen, da ich eine Sprechdenkerin (oder ein Sprechdenker, männlich) bin, das ist jemand, der beim Sprechen denkt – also seine Gedanken nicht vor dem Sprechen vollständig durchplant, sondern im Moment des Sprechens erst entwickelt und formt. Der Denkprozess findet dabei laut und in Echtzeit statt.

🌱 Diese Folge ist ein kraftvoller Appell für mehr Menschlichkeit, Empathie und Veränderungswillen im Umgang mit Krankheit, Pflege und Tod – und in der Gesellschaft als Ganzes.

Mehr über Robert :

Ich stehe mit Mut, Hoffnung und Schabernack, aber auch ernsten Themen rund um den Tod, die Pflegende Angehörige und das Miteinander, ein.

Ich habe selbst meine Lieblingsperson an einem Glioblastom verloren mit 32 Jahren und trete mit Liebe, Humor und Schabernack für viele wichtige Themen in der Gesellschaft ein und stehe mit Rat und Tat, Workshops, Keynotes und Kampagnen zur Seite: https://www.morphineonbananabread.com/projekte/

Wir haben eine wunderbare Odyssee mit Rollstuhl durch 17 Länder gemacht und eine letzte große Reise mit Notärztin ans Cape Reinga, NZ:

https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2024-08/letzter-wunsch-hirntumor-reise-neuseeland

Liebe, Mut und Hoffnung beim Leben mit dem Tod und imJetzt: NACHTCAFE // SWR // Vom Leben überrascht

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNjcwNzU(ab 55:40 min:sec)

Kapitel

00:00 Einführung in den Podcast und Vorstellung

02:55 Roberts Erfahrungen als pflegender Angehöriger

06:09 Sein neuer Podcast: Leben mit dem Tod

09:02 Kampfgeist im Gesundheitssystem

12:00 Die Herausforderungen im Klinikalltag

15: 05 Rolle der Pflegekräfte und interdisziplinäre Zusammenarbeit1

17:56 Gesundheitspolitik und die Notwendigkeit von Veränderungen

20:54 Bürokratie im Gesundheitswesen und der Ruf nach Reformen

25:49 Bürokratie und Eigenverantwortung

32:40 Herausforderungen im Gesundheitssystem

35:29 Feminismus in der Medizin

41:45 Gemeinschaft und Veränderung im Gesundheitswesen48:31 Mentale Gesundheit und Lebensqualität

52:35 Lernen und Wachsen im System55:51 Engagement und kleine Schritte

01:00:09 Persönliche Entwicklung und Authentizität

01:05:44 Resilienz und emotionale Offenheit

01:11:18 Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung

01:15:20 Die Herausforderung der sozialen Interaktion

01:17:21 Kraft der kleinen Gesten und Komplimente

01:18:48 Leben im Hier und Jetzt

01:21:39 Inklusion und gesellschaftliche Barrieren

01:24:56 Offenheit über Gefühle und persönliche Herausforderungen

01:27:32 Die Bedeutung von Empathie und Verständnis

01:30:22 Gemeinschaft und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Let’s talk about cancer Podcast
2018 erhielt ich die Diagnose “metastasierter Lungenkrebs”. Damals war ich 47 Jahre alt, Mutter einer 10-jährigen Tochter – wie viele andere Betroffene – eine Nichtraucherin. Seitdem spreche ich offen und auf Augenhöhe mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten und Experten. Gemeinsam klären wir auf, enttabuisieren und machen Mut. Unser Ziel: Ein offenerer Umgang mit Krebs – einer Krankheit, von der laut WHO jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens betroffen sein wird. Meine Homepage: https://www.letstalkaboutcancer-podcast.com/