Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/fd/87/6e/fd876e60-fe61-4a67-14c7-6d9f28290a92/mza_7990466500693592358.jpg/600x600bb.jpg
Less Ego More Data
Samuel Hess
24 episodes
5 days ago
We are excited to talk about data! Die E-Commerce Industrie boomt. Wir sprechen über den tägliche Wahnsinn, mit dem man sich als datengetriebener E-Commerceler auseinandersetzen muss. Gemeinsam mit spannenden Gästen aus der Branche sprechen wir ganz offen und ehrlich über E-Commerce Daten und Userverhalten - von Großkonzernen über KMU’s bis hin zu Startups.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Less Ego More Data is the property of Samuel Hess and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
We are excited to talk about data! Die E-Commerce Industrie boomt. Wir sprechen über den tägliche Wahnsinn, mit dem man sich als datengetriebener E-Commerceler auseinandersetzen muss. Gemeinsam mit spannenden Gästen aus der Branche sprechen wir ganz offen und ehrlich über E-Commerce Daten und Userverhalten - von Großkonzernen über KMU’s bis hin zu Startups.
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/27011976/27011976-1665556505888-646c09f3aa4b.jpg
#13 mit Marie Schirmbeck: Wie kann ich das Nutzerverhalten im Onlineshop beeinflussen?
Less Ego More Data
1 hour 2 minutes 18 seconds
3 years ago
#13 mit Marie Schirmbeck: Wie kann ich das Nutzerverhalten im Onlineshop beeinflussen?

Was passiert beim Shoppen eigentlich in unserem Gehirn?

Ich erkläre Testing häufig als Veränderung von Verhalten - aber wie versteht man überhaupt was währenddessen im Gehirn passiert?

Dieser und vielen weiteren spannenden Fragen gehe ich mit unserer Psychologie-Expertin Marie Schirmbeck in der heutigen Folge auf den Grund.

Wir starten mit Themen der Grundlagenforschung und wie wir diese Kenntnisse im Daily Business anwenden.  Bspw. sprechen wir über negatives und positives Framing und wie sie sich unterschiedlich auf zeitliche Abläufe im Gehirn ausüben. Dazu kommen aber noch viele weitere Insights, etwa wie Sprachen unsere Wahrnehmung beeinflussen oder warum bestimmte Chips Hersteller auf matte statt glänzende Verpackungen setzen.

Für die E-Commerce Bubble wird es besonders interessant, wenn wir darüber sprechen welche Heuristiken wir bewusst anwenden. Denn Heuristiken benötigen weniger Informationen, Zeit und Energie. Daran knüpfen wir in unserem Beruf beispielsweise mit dem Testen von Bestseller Badges an, die vor allem New Usern die Kaufentscheidung erleichtern soll. 

Anhand des BJ Fogg Modells erklärt Marie warum es so wichtig ist, dass Nutzern dabei geholfen wird ein Problem zu lösen. Mit Hilfe der Tests versuchen wir die Kaufmotivation zu erhöhen und den Nutzer bei der Produktfindung zu unterstützen. Doch wie beeinflussen wir mit unseren Tests das Verhalten, wenn keine Motivation vorhanden ist?

Um zu verstehen an welchen Stellen des Kaufprozesses das Verhalten von Nutzern beeinflusst werden kann, müssen folgende Grundregeln beachtet werden:

  • Kunden müssen sich im Shop wohlfühlen
  • Kaufintentionen & Kaufverhalten sind nicht immer im Einklang
  • Nutzer gelangen an ihr Ziel, wenn man ihr erwünschtes Verhalten bestmöglich erleichtert - über die Einsparung kognitiver, motorischer und motivationaler Ressourcen

Weitere Informationen:

Democracy im Rausch der Daten (kostenlos über diesen Link innerhalb Deutschlands): https://www.bpb.de/themen/daten/democracy/
Buch von BJ Fogg: https://tinyhabits.com/book/

Less Ego More Data
We are excited to talk about data! Die E-Commerce Industrie boomt. Wir sprechen über den tägliche Wahnsinn, mit dem man sich als datengetriebener E-Commerceler auseinandersetzen muss. Gemeinsam mit spannenden Gästen aus der Branche sprechen wir ganz offen und ehrlich über E-Commerce Daten und Userverhalten - von Großkonzernen über KMU’s bis hin zu Startups.