"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebhaber:innen, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht.
In jeder Episode des Morawa Podcasts sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen.
All content for Lesen ist... - Der Morawa-Podcast is the property of Morawa Buch und Medien GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebhaber:innen, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht.
In jeder Episode des Morawa Podcasts sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen.
In dieser Folge von "Lesen ist...“ spricht Daniela Zeller mit Petra Pellini über ihren Roman Der Bademeister ohne Himmel, der seit Sommer 2024 auf der Bestsellerliste steht. Pellini schildert, wie ihre langjährige Arbeit in der Pflege zur Grundlage für ihre Figuren wurde und inwiefern sie die Beschäftigung mit Jugendlichen für das Schreiben Ihres Buches inspiriert hat. Sie gibt persönliche Einblicke in ihren Schreibprozess, berichtet von Inspirationsmomenten im Pflegeheim, Schreibphasen im Café und dem Mut, eine ruhige, beobachtende Erzählweise zu wählen. Anschließend ist Birgit Francan, Verlagsleiterin bei Carl Ueberreuter, zu Gast bei Daniela Zeller. Sie gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs: Wie entscheidet ein Verlag, welche Manuskripte veröffentlicht werden? Was macht ein gutes Exposé aus? Und warum zählt am Ende oft nicht das Genre, sondern die persönliche Handschrift?
Lesen ist... - Der Morawa-Podcast
"Lesen ist ..." richtet sich an alle Buchliebhaber:innen, die mehr erfahren möchten als nur das, was zwischen zwei Buchdeckeln steht. Erhaltet einen tiefergehender Blick in die Welt der Literatur – von der ersten Idee bis zum Moment, in dem ein Buch im Regal der Buchhandlung steht.
In jeder Episode des Morawa Podcasts sprechen Autor:innen und Expert:innen der Branche über die Hintergründe von Buchprojekten und die Mechanismen, die den Buchhandel antreiben. Dabei geht es nicht um klassische Buchbesprechungen, sondern um die Menschen und Geschichten, die hinter den Büchern stehen.