
In einer Welt, die sich ständig verändert, stehst Du als L&D-Professional vor der Herausforderung, Deine Lernenden auf die digitale Ära vorzubereiten. Aber was bedeutet das konkret? Welche Skills brauchen Mitarbeitende wirklich – und wie schaffst Du es, sie nicht nur mitzunehmen, sondern auch zu begeistern?
In dieser Folge kläre ich mit meiner Gästin Linh Grethe, wie Du mit Reskilling und Upskilling nicht nur Kompetenzlücken schließst, sondern echte Veränderung bewirkst.
(0:00) Intro
(01:18) Warum Re- und Upskilling kein Nice-to-have mehr ist
(04:04) Typische Stolpersteine – und wie Du sie umgehst
(07:18) So misst und zeigst Du den Erfolg Deiner Maßnahmen
(19:25) Formate, die sich besonders gut eignen
(29:14) Wie Du Deine Lernenden motivierst
(32:55) Linhs Top-Tipp für Reskilling und Upskilling
Du suchst ein KI-gestütztes und User-freundliches Tool, um den Lernerfolg Deiner Maßnahmen zu messen? Dann erfahre hier mehr über unsere Learning Experience Tools, kurz LXT.
Links zu Linh Grethe:
Wir zeigen Dir, wie Lernen zum Vergnügen wird.
Moderation: Marc Ruttorf
Produktion: Christine Müller
Schnitt: Valentin Schöps
Wenn Du noch Fragen zu den Themen der Folge hast oder Dich spezielle Bereiche rund um L&D und digitales Lernen interessieren, dann schreib uns an: podcast@bildungsinnovator.com
Mehr Infos zu den Angeboten von Bildungsinnovator findest Du unter bildungsinnovator.com