
Wie sieht das Lernen im Jahr 2100 aus? Träum mit uns und lass dich auf das Gedankenexperiment ein.
Begegnungsorte statt Schulen, Lernen als natürlicher Teil des Alltags und eine Welt, in der Technologie, Individualität und Gemeinschaft verschmelzen. Wir sprechen über Stärkenorientierung statt Defizitdenken und wie wesentlich kritisches Denken in einer vernetzten Welt wird, bei dem alles irgendwie Fake sein kann.
Träum mit uns: Wie stellst du dir das Lernen der Zukunft vor?
Eine Episode für alle, die Lust haben, die Zukunft des Lernens schon heute mitzudenken. Hör rein und lass dich inspirieren! 🚀
✨ Übrigens: Wir haben nach der Episode noch ChatGPT befragt - das Ergebnis und unser Episode zusammengefasst in 8 Visionen für das Lernen der Zukunft findest du in diesem Blogbeitrag: https://clever-together.net/die-zukunft-des-lernens-lasst-uns-auf-eine-traumreise-gehen/