
Wie kommt man von der Theorie ins kreative Tun? In dieser Folge tauchen wir ein in die Voraussetzungen, die kreatives Arbeiten möglich machen 👉 von intrinsischer Motivation über Fehlerfreundlichkeit bis hin zu gedanklichen Freiräumen.
Wir zeigen dir, welche inneren Haltungen und äußeren Rahmenbedingungen echtes Ideenfeuer entfachen können. Und natürlich wird’s ganz praktisch: Mit niederschwelligen Übungen für deinen Alltag, mit Perspektivwechsel, Löffel-Experimenten und Tagtraum-Tagebuch.
Wie gelingt kreatives Arbeiten auch dann, wenn die Rahmenbedingungen (noch) nicht ideal sind? Wie kannst du klein anfangen und dennoch Großes bewegen?
🎧 Hör rein, mach mit und entdecke deine ganz eigene kreative Kraft!