
In dieser Episode spricht Sarah Eidler darüber, wie zentral unsere Gefühle beim Lernen sind – sowohl für Lernende als auch für Lehrende.
Warum bleiben manche Inhalte für immer im Gedächtnis, während andere schnell vergessen sind? Was passiert im Gehirn, wenn wir Angst haben – und warum hilft ein bisschen Humor oft mehr als der beste Lernplan?
Mit einem kindgerechten Blick auf das „Reptilienhirn" und den kleinen Gekko, der sich bei Stress versteckt, erklärt Sarah anschaulich, wie Angst das Lernen blockieren kann – und was Eltern und Pädagog:innen tun können, um Lernfreude zu fördern.
Eine Folge voller Herz, Hirn und Humor – mit Impulsen aus der Praxis, kindgerechten Bildern und einem klaren Plädoyer für mehr emotionale Bildung.
Zum Weiterlesen: https://www.vonwald-aromapraxis.at/
Zu uns: https://www.bildungsinstitut-vonwald.at/
Apple
https://shorturl.at/NR8dE
Spotify
https://shorturl.at/eCZYr
Audible:
https://shorturl.at/nXvCu
Hören direkt auf Creators:
https://shorturl.at/koku3
Overcast:
https://overcast.fm/+ABNPFLPML04
Amazon Music:
https://shorturl.at/GAB9X