Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/6f/49/ec/6f49ec59-020a-8eef-909a-0543d91577b1/mza_4853835676471465965.jpg/600x600bb.jpg
Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.
Christian Leuschner
35 episodes
4 days ago
Ich lese dir einen Artikel aus Wikipedia, Klexikon und ähnlichen Seiten vor. Du kannst damit Deutsch und etwas von der Welt lernen. Die Schlüsselwörter übersetze ich auf Englisch. Dieser Podcast ist eine german-stories.com Produktion.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Lern Deutsch mit Wikipedia & Co. is the property of Christian Leuschner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich lese dir einen Artikel aus Wikipedia, Klexikon und ähnlichen Seiten vor. Du kannst damit Deutsch und etwas von der Welt lernen. Die Schlüsselwörter übersetze ich auf Englisch. Dieser Podcast ist eine german-stories.com Produktion.
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36273307/36273307-1672978423906-a1ca527fe0e17.jpg
25 | Expedition
Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.
4 minutes 38 seconds
2 years ago
25 | Expedition

Bei einer Expedition reisen Menschen in eine Gegend, die weit entfernt ist. Es geht darum, das Gebiet besser kennen zu lernen. Normalerweise meint man eine Gegend, in der noch wenige oder keine Menschen gewesen sind. Vielleicht ist die Gegend auch aus anderen Gründen wenig bekannt.

Mit Expedition meint man manchmal die Reise, manchmal die Gruppe, die reist. Eine Expedition ist oft gefährlich, zumindest schwierig. In der unerforschten Gegend gibt es normalerweise keine Straßen, keine Häuser. Was die Gruppe braucht, muss sie selbst mitnehmen. Manchmal sagt man „Expedition“ aber auch, wenn Soldaten in ein fremdes Land aufbrechen.

Eine berühmte Expedition war die Reise des Entdeckers Christoph Kolumbus, auf der er Amerika entdeckte. Eine andere Expedition war die Reise zum Mond im Jahr 1969. Meist denkt man bei einer Expedition aber wohl an eine Reise auf dem Land. So reiste der deutsche Afrikaforscher Gustav Nachtigall zum Beispiel 1869 durch die Sahara, die große Wüste im Norden von Afrika. Später wurde er Chef der deutschen Kolonie Togo.


SCHLÜSSELWÖRTER:

die Gegend (area)
entfernt (distant)
das Gebiet (area)
kennenlernen (get to know)
gefährlich (dangerous)
zumindest (at least)
unerforscht (unexplored)
aufbrechen (set out)
der Entdecker (explorer)
der Mond (moon)
die Wüste (desert)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten.

Link zum Artikel

Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.
Ich lese dir einen Artikel aus Wikipedia, Klexikon und ähnlichen Seiten vor. Du kannst damit Deutsch und etwas von der Welt lernen. Die Schlüsselwörter übersetze ich auf Englisch. Dieser Podcast ist eine german-stories.com Produktion.