Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e0/d4/08/e0d408b2-793f-cc74-e95b-b7ca2bc878de/mza_8645958821543735659.jpg/600x600bb.jpg
LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
LIWEST
25 episodes
11 hours ago
Andi Lovric präsentiert LEO – deinen Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich. Gemeinsam mit Moderatorin Steffi Sperr nimmt er als LIWEST Protagonist die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch die Technologie- und Start-up-Szene in Oberösterreich. LEO beleuchtet die neuesten Trends und Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Expert*innen und echte Koryphäen aus verschiedenen Bereichen werden dabei ihre wertvollen Erfahrungen und Insights teilen. Außerdem wirft der Gastgeber einen genauen Blick auf die aufstrebende Tech-Start-up-Kultur hier in Oberösterreich.
Show more...
Technology
Education,
Business
RSS
All content for LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich is the property of LIWEST and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Andi Lovric präsentiert LEO – deinen Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich. Gemeinsam mit Moderatorin Steffi Sperr nimmt er als LIWEST Protagonist die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch die Technologie- und Start-up-Szene in Oberösterreich. LEO beleuchtet die neuesten Trends und Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Expert*innen und echte Koryphäen aus verschiedenen Bereichen werden dabei ihre wertvollen Erfahrungen und Insights teilen. Außerdem wirft der Gastgeber einen genauen Blick auf die aufstrebende Tech-Start-up-Kultur hier in Oberösterreich.
Show more...
Technology
Education,
Business
Episodes (20/25)
LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
„Was uns morgen trägt“ TEDx Kollerschlag –Große Ideen brauchen keine Großstadt.
Am 7. November 2025 findet TEDx Kollerschlag unter dem Motto „Was uns morgen trägt“ im Loxone Campus Kollerschlag statt. In dieser Folge sprechen Steffi Sperr & Andi Lovric mit den Organisator:innen Edith Öller (Initiatorin & Licensee) und Philipp Grill (Host) über die Idee hinter TEDx Kollerschlag, wie das Programm entsteht, was die Gäste erwartet und welchen Mehrwert solche Events für den ländlichen Raum und die Community haben. Ihr erfahrt, wie Kreativität und Businessmodell zusammenkommen, was Design Thinking und Zukunftsvision in diesem Rahmen bedeuten und wie Menschen mit Ideen inspiriert werden. Außerdem: Warum Kollerschlag ein passender Standort ist, wie Speaker ausgewählt werden und welchen Impact man sich über den Abend hinaus wünscht. TEDx Kollerschlag -10% Rabattcode: TEDxLWST25 Alle Informationen sowie Link zum Ticketverkauf unter: https://www.tedxkollerschlag.com/
Show more...
1 week ago
40 minutes 6 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Start-up trifft Forschung – Wie die IT:U Wissenschaft, Lehre und Unternehmertum neu denkt
Wie sieht eine Universität aus, die Forschung, Lehre und Unternehmertum nicht trennt, sondern bewusst miteinander verknüpft? Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) in Linz versteht sich als Start-up-Uni – ein Ort, an dem wissenschaftliche Exzellenz, projektbasiertes Lernen und Gründergeist Hand in Hand gehen. In dieser Folge sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit Dr. Daniel Cracau, Founding Director Outreach & Start-ups der IT:U. Er erzählt, wie Start-up-Denken Forschung und Lehre verändern kann, warum Offenheit gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik entscheidend ist – und wie die IT:U eine neue Innovationskultur aufbaut, die Impact in der realen Welt schaffen will. Ein Gespräch über Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, die Kraft interdisziplinärer Projekte und die Vision einer Universität, die wie ein Start-up denkt.
Show more...
1 month ago
37 minutes 15 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
KI macht keinen Urlaub. Erlösung oder Ablösung für uns als Menschen?
Wie verändert sich unser Verhalten, wenn Maschinen scheinbar zuhören, lächeln oder sogar trösten? In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Martina Mara, Professorin für Psychologie der Künstlichen Intelligenz und Robotik an der JKU Linz, über die psychologischen Effekte smarter Maschinen. Wir klären, was Roboterpsychologie eigentlich ist, warum wir Maschinen oft menschliche Eigenschaften zuschreiben, wie sich die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine verändert, warum KI nicht wirklich kreativ ist – und trotzdem Kunst erzeugt, welche ethischen Fragen beim Einsatz von KI in Bereichen wie Pflege oder Bildung entstehen und wie eine faire, menschenzentrierte KI-Zukunft aussehen kann. Martina Mara gibt tiefe Einblicke in ihre Forschung, räumt mit KI-Mythen auf – und zeigt, warum es bei all dem letztlich immer um uns Menschen geht. ©Foto: Paul Kranzler
Show more...
3 months ago
56 minutes 30 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
LIDO SOUNDS – Mehr als Musik – ein Festival für die ganze Stadt
In dieser Episode des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit David Dittrich, dem kreativen Kopf hinter einem der spannendsten Musikfestivals Österreichs: LIDO SOUNDS in Linz. Seit der Premiere 2023 begeistert das Festival am Donauufer mit internationalen Acts, urbanem Flair und einer Location, die Rock, Pop und Electro perfekt vereint. David gibt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht ein Festival dieser Größenordnung? Welche Herausforderungen gibt es – vom Booking bis zur Logistik? Welche Künstler*innen waren besonders anspruchsvoll – und was bedeutet es, den Vibe einer Stadt wie Linz in ein Festival zu übersetzen? Diese Folge zeigt, wie viel Leidenschaft, Planung und Nervenstärke in drei Tagen Musik stecken – und warum das LIDO SOUNDS mehr ist als nur ein Konzert: Es ist ein Erlebnis für eine ganze Stadt.
Show more...
4 months ago
34 minutes 55 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Wie Maschinen das Riechen lernen – und damit die Welt verändern.
In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Patrik Aspermair, Gründer und CEO von nosi – einem österreichischen Startup, das Maschinen das Riechen beibringt. Mit seiner digitalen Nase auf Polymerbasis revolutioniert nosi Branchen wie Pflege, Hotellerie, Abfallwirtschaft – und langfristig sogar Smart Cities. Patrick erzählt, wie aus Experimenten mit Bienenproteinen eine marktfähige Hightechlösung wurde, mit der man zum Beispiel erkennen kann, ob eine Windel gewechselt werden muss oder ob sich Bettwanzen im Hotelbett verstecken. Wir sprechen über reale Anwendungen, das Training von Maschinen auf Gerüche, über Patente, Skalierung – und darüber, warum der Geruchssinn in unserer technologischen Welt endlich den Platz bekommt, den er verdient. Diese Episode bietet faszinierende Einblicke in ein Thema, das oft unterschätzt wird – und zeigt, wie viel Potenzial im Riechen steckt.
Show more...
5 months ago
47 minutes 12 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Crossover der Köpfe: So gelingt digitale Transformation
Was passiert, wenn zwei Podcast-Welten aufeinandertreffen, die beide tief in den Wandel von LIWEST eintauchen? In dieser besonderen Crossover-Folge von LEO und #wirsindliwest sprechen wir offen, ehrlich und praxisnah über das, was digitale Transformation wirklich bedeutet – und wie sie gelingen kann. Mit dabei: Stimmen aus dem nextLAB, Perspektiven aus HR und Marketing und jede Menge Insights aus dem Inneren unseres Unternehmens, das sich bewusst dem digitalen Wandel stellt. 🔍 Themen dieser Folge: Warum digitale Transformation mehr ist als neue Tools Was es braucht, damit Digitalisierung in den Köpfen ankommt Wie Führung und Kultur zum Gamechanger werden Und welche Rolle Kommunikation und Vertrauen spielen 💡 Für wen ist diese Folge? Für alle, die mitten im digitalen Umbruch stecken – oder ihn aktiv mitgestalten wollen. Für Führungskräfte, Teams, HR-Profis, Neugierige und Menschen mit Mut zur Veränderung.
Show more...
6 months ago
37 minutes 16 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Innovation aus Linz: Wie das Ars Electronica Futurelab die Welt verändert
Diese Folge des LEO Podcasts kommt aus einer besonderen Location – direkt aus dem Ars Electronica Futurelab in Linz! Steffi Sperr und Stefan Hackl sprechen mit Horst Hörtner, Mitgründer und CTO des Futurelabs, über die Innovationskraft dieses einzigartigen Think Tanks. Was genau ist das Futurelab, und wie fügt es sich in die Ars Electronica ein? Welche Rolle spielt Kunst in der technologischen Entwicklung? Und wie verändert Innovation unser gesellschaftliches Miteinander? Horst gibt spannende Einblicke in die Arbeit eines interdisziplinären Teams, das mit kreativen Technologien die Zukunft mitgestaltet. Von immersiven Erlebnissen im Deep Space 8K bis zu neuen Ansätzen im Bereich HealthTec – diese Episode zeigt, warum das Ars Electronica Futurelab weit über die Grenzen von Linz hinaus für Aufsehen sorgt. Links zu den Ars Electronica Projekten:
Show more...
7 months ago
46 minutes 26 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Digitale Durchblicker
: Wie Medienkompetenz unsere Zukunft prägt
 – Mit Johannes Knierzinger
In dieser Folge des LEO Podcasts sprechen Steffi Sperr und Andi Lovric mit Johannes Knierzinger, dem Geschäftsführer des Forum MedienBildung (FoMB), über die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz in einer digitalisierten Welt. Das FoMB fördert eine verantwortungsvolle und kritische Nutzung von Medien und vernetzt Schulen, Eltern und Medienexperten, um gemeinsam zukunftsorientierte Bildungsprojekte zu gestalten. Dabei stehen Fragen im Fokus wie: Wie gut sind Schulen auf die digitale Realität vorbereitet und wie beeinflusst die Aufmerksamkeitsökonomie unser Verhalten? Johannes Knierzinger erklärt, wie das FoMB durch Initiativen wie medienbildung.at und den Medienführerschein junge Menschen zu reflektierten Mediennutzern ausbildet. Er beleuchtet die Herausforderungen in Schulen, spricht über die Mechanismen sozialer Medien und zeigt Wege auf, wie man sich aus der digitalen Dauerbeschallung befreien kann. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Medien bewusster nutzen möchten.
Show more...
8 months ago
37 minutes 24 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Der coolste Playground für die Jugend in Linz!

Neu gedachter kreativ & sozial Hotspot in Linz, das last by schachermayer – Mit Winni Ransmayr In dieser Folge sprechen Steffi Sperr und Stefan Hackl mit Winni Ransmayr, dem Projektleiter des last – einem einzigartigen Jugend- und Kulturzentrum in Linz. Auf über 4.000 Quadratmetern bietet das last eine Mischung aus Actionsport, Gaming, Kunst und Community. Winni erzählt, wie die Idee zum last entstanden ist, welche Vision dahintersteckt und welche Highlights Besucher erwarten – von der riesigen Beton-Bowl für Rollsportler bis zur High-Tech-Gaming-Area. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Gemeinschaft, Jugendschutz und die Herausforderungen eines so ambitionierten Projekts. Hört rein und erfahrt, wie das last die Jugendkultur in Linz auf ein neues Level hebt! 🎧🔥
Show more...
9 months ago
44 minutes 34 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Rückblick & Ausblick: Ein Jahr voller Meilensteine und neuer Chancen
In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr mit dem LEO Podcast zurück und beleuchten die Highlights, Herausforderungen und Meilensteine. Martin Engleder, CEO von puka und Producer des LEO Podcasts, sowie Stefan Hackl, Marketing Specialist von Liwest, geben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Gemeinsam sprechen wir über die Entstehungsgeschichte des Podcasts und die besondere Zusammenarbeit, die ihn möglich gemacht hat. Auch Steffi Sperr und Andi Lovric teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie sie ihren Weg zum Podcasting gefunden haben. Doch nicht nur das vergangene Jahr steht im Fokus – wir wagen auch einen Blick nach vorn. Was erwartet uns 2025? Welche neuen Themen und Formate könnten die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern? Diese Folge steckt voller Inspiration, spannender Geschichten und einem Ausblick, der Lust auf mehr macht. Bleibt dran und erfahrt, wohin die Reise mit dem LEO Podcast geht!
Show more...
10 months ago
33 minutes 45 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Autonomes Fahren hautnah: Alexander Barth erklärt was wirklich hinter der Revolution steckt!
In dieser besonderen Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Mobilität – und das wortwörtlich! Gemeinsam mit Alexander Barth, Geschäftsführer der Digitrans GmbH, sprechen wir über die bahnbrechenden Entwicklungen im autonomen Fahren. Und das nicht im klassischen Studio, sondern direkt aus einem autonomen Testfahrzeug, das durch Linz und Umgebung rollt. Was steckt wirklich hinter der Vision des autonomen Fahrens? Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden, bevor diese Technologie unseren Alltag prägt? Wie wird die Bevölkerung auf selbstfahrende Fahrzeuge reagieren, und welche Rolle spielen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen? Alexander Barth gewährt uns spannende Einblicke in die Praxis, teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt einen Ausblick auf die nächsten Meilensteine, die Digitrans auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft plant. Ein echtes Erlebnis – sowohl für uns als auch für euch! Steigt ein und erfahrt, warum autonomes Fahren mehr ist, als wir alle denken. 🚗💡
Show more...
11 months ago
29 minutes 27 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Den Krebs besiegen und gründen: Wie Nina Gruber mit HeyCancer neue Wege geht
In dieser Folge von Liwest-LEO sprechen wir mit Nina Gruber, der Gründerin von HeyCancer. Nach ihrer eigenen schweren Krebserkrankung hat Nina beschlossen, anderen Betroffenen und Unternehmen zu helfen, den Umgang mit einer Krebsdiagnose zu meistern. Wir erfahren ihre persönliche Geschichte, wie sie die schwierigen Zeiten überstanden hat und was sie dazu bewegt hat, ein Unternehmen zu gründen, das anderen in einer ähnlichen Situation zur Seite steht. Außerdem beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen für weibliche Gründerinnen und Ninas Vision für die Zukunft von HeyCancer. Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Durchhaltevermögen und Innovation. Hier geht es zu HeyCancer: https://www.heycancer.at/
Show more...
1 year ago
41 minutes 52 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Österreichs Startup-Landschaft: Chancen, Herausforderungen und die Rolle von Investoren und Corporates
Staffel zwei unseres LEO-LIWEST-Podcasts startet mit einem Knall: Andi Lovric interviewt Investor Michael Altrichter und Bernhard Lehner, Co-Founder der factory300. Sie diskutieren den Zustand der österreichischen Startup-Landschaft, die großen Herausforderungen bei Gründung und Finanzierung sowie das Fehlen nachhaltiger Strukturen trotz erfolgreicher Beispiele wie Storyblok. Mit spannenden Anekdoten beleuchten sie strukturelle Schwächen wie den Mangel an Risikokapital, fehlende Uni-Spin-offs und die geringe Gründungsbereitschaft. Dennoch gibt es positive Perspektiven: Sie erörtern Chancen durch Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen, betonen die Notwendigkeit einer stärkeren Innovationskultur und geben wertvolle Tipps für angehende Business Angels. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf Michaels Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit. Er gibt Einblicke in seine Projekte zur Förderung grüner Technologien und nachhaltiger Geschäftsmodelle. Gemeinsam mit Bernhard diskutiert er, wie Startups zur Förderung von Nachhaltigkeit beitragen können und wie sie Corporates dabei unterstützen, ihr Business grüner und zukunftsfähiger zu gestalten. Diese Folge bietet tiefgehende Einblicke in das österreichische Startup-Ökosystem und ist ideal für alle, die sich für Innovation, Unternehmertum und die Zukunft der Szene interessieren.
Show more...
1 year ago
36 minutes 37 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Level Up: Aktuelle Trends aus der Gaming-Branche
In dieser Spezialfolge 11 des LIWEST LEO Podcasts dreht sich alles rund ums Thema Gaming. Johannes Lugstein, Absolvent der FH Oberösterreich Campus Hagenberg ist nicht nur selbst leidenschaftlicher Gamer, sondern auch der kreative Kopf hinter dem neuen Game “Slopecrashers”. Er spricht mit Andi Lovric und Michael Zelenka von LIWEST über Game Development und aktuelle Trends in der Gaming Branche. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
28 minutes 39 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Mitreden, mitmachen, mitgestalten. 5 Jahre „Innovationshauptplatz Linz“
Mitreden, mitgestalten, mitmachen – seit 2019 hat der Innovationshauptplatz Linz geöffnet und feiert somit heuer bereits sein fünfjähriges Bestehen. Er gilt als Drehscheibe für Innovationsprojekte in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. In Folge 10 von „wir sind LEO“ zieht Andreas Lovric, verantwortlich für den Innovationsbereich nextLAB bei LIWEST gemeinsam mit Ana Zuljevic und Silvia Hackl Bilanz über die letzten fünf Jahre. LEO erscheint immer am letzten Freitag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Der Innovationshauptplatz im Web: https://innovation.linz.at Staffel 1 von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
28 minutes 19 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Neue Wege – Wie zwei Start-ups aus Linz das Thema Mobilität nachhaltig beeinflussen
Wie können wir im Alltag möglichst klimafreundlich von A nach B kommen? Zum Glück gibt es dazu immer mehr gute Ansätze. Zwei Linzer Startups gehen völlig neue Wege in Sachen nachhaltiger Mobilität und arbeiten dabei auch zusammen. Wie diese Kooperation aussieht, darüber spricht Andi Lovric, verantwortlich für den Innovationsbereich nextLAB bei LIWEST in dieser „wir sind LEO“ Folge mit Sebastian Tanzer, dem CEO & Co-Founder von triply sowie mit Albert Vogl-Bader, dem CEO & Co-Founder von Carployee/Pave Commute. LEO erscheint immer am letzten Freitag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
26 minutes 14 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
XR – Extended Reality – Läutet die Apple Vision Pro eine neue Ära ein, oder ist sie nur eine weitere VR-Brille?
Per Brille in die digitale Welt abtauchen – Virtual Reality Brillen sind vor allem aus dem Gaming Bereich nicht mehr wegzudenken. Auch Technologie-Riese Apple hat im Februar eine neue VR-Brille auf den Markt gebracht. Läutet die Apple Vision Pro eine neue Ära ein? Oder ist sie doch nur eine „weitere“ VR-Brille? Andi Lovric, verantwortlich für den Innovationsbereich nextLAB bei LIWEST bespricht den VR-Hype mit Gregor Pichler von „Ahoi Kapptn!“. LEO erscheint immer am letzten Freitag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
21 minutes 49 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Kryptowelt – Das Geschäft mit digitalen Währungen
Bitcoins, Wallets, Minings, Token.?! Evelyn Oberleitner, die sich bei LIWEST mit datengetriebenem Marketing, Lead Management und AI-Themen beschäftigt, bringt in dieser Folge gemeinsam mit Florian Wimmer, Gründer von Blockpit etwas Licht in den Kryptowährungs-Dschungel – in LEO – deinem Podcast für die Technologie und Start-up- Welt in Oberösterreich LEO erscheint immer am letzten Montag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
31 minutes 31 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Wenn Daten Geschichten erzählen – Gespräch mit Julia Zukrigl
Wie tragen Daten zur Erfolgsstory eines Unternehmens bei? Und warum braucht es dazu das so genannte Data Storytelling? Diese und weitere Fragen bespricht Andi Lovric, Produkt- und Innovationsmanager bei LIWEST mit Verhaltensforscherin und Data Scientist Julia Zukrigl. LEO erscheint immer am letzten Montag im Monat. LIWEST im Web: https://www.liwest.at/ Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
36 minutes 35 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Künstliche Intelligenz in der Praxis: Zwischen Fluch und Segen mit Gabriel Scurtu
Ist ChatGPT wirklich die beste Anwendung im KI Bereich? Gibt’s da Besseres? Gibt es in Österreich so etwas wie spezielle Initiativen oder Programme, die darauf abzielen, Fachkräfte im Bereich KI zu schulen? Wie genau funktioniert „Prompting“, insbesondere im Zusammenhang mit generativer KI? Evelyn Oberleitner, die sich bei LIWEST mit datengetriebenem Marketing, Lead Management und AI-Themen beschäftigt spricht mit Gabriel Scurtu, seines Zeichens Founder & CEO von Headquoter Web3, über genau diese Themen in LEO – Deinem Podcast für die Technologie und Start-up-Welt in Oberösterreich. LEO erscheint immer am letzten Freitag im Monat. LIWEST im Web Diese Folge von LEO wurde produziert von wepodit
Show more...
1 year ago
29 minutes 14 seconds

LEO – dein Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich
Andi Lovric präsentiert LEO – deinen Podcast für die Technologie- und Start-up-Welt in Oberösterreich. Gemeinsam mit Moderatorin Steffi Sperr nimmt er als LIWEST Protagonist die Hörer*innen mit auf eine spannende Reise durch die Technologie- und Start-up-Szene in Oberösterreich. LEO beleuchtet die neuesten Trends und Themen rund um Digitalisierung und Technologie. Expert*innen und echte Koryphäen aus verschiedenen Bereichen werden dabei ihre wertvollen Erfahrungen und Insights teilen. Außerdem wirft der Gastgeber einen genauen Blick auf die aufstrebende Tech-Start-up-Kultur hier in Oberösterreich.