Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/f2/d7/66/f2d766f3-b0ed-f2f5-c4d5-3a9a6af22b17/mza_7070384807762304755.jpg/600x600bb.jpg
Leipzigs neue Seiten
Stiftung Buchkunst
23 episodes
1 month ago
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Leipzigs neue Seiten is the property of Stiftung Buchkunst and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/4794/lns_visual.jpg
Folge #9: MZIN oder Space is the Place
Leipzigs neue Seiten
54 minutes 36 seconds
2 years ago
Folge #9: MZIN oder Space is the Place

Philipp Neumann gilt als stilsicherer Experte für gut gestaltete Bücher und Magazine. Gemeinsam mit seiner Partnerin Karen Laube betreibt er seit 15 Jahren das MZIN, einen Spot für internationale Magazine, Bücher, Editionen und Kataloge aus so ziemlich allen Feldern der visuellen Kultur – von Design und Architektur bis zu Fotografie, Mode oder Pop. Seit Frühjahr 2022 ist das MZIN unterm Dach des Museums der Bildenden Künste, dem Leipziger Bildermuseum, angedockt – es ist aber deutlich mehr als ein Museumsshop oder ein klassisches Kunstsortiment. Mit Philipp Neumann sprechen wir über die Geschichte und Vorbilder des MZIN, über Leipziger Stadtentwicklung und all die tollen Bücher und Magazine in den Regalen dieses wunderbaren gelben Raumschiffs, dessen „public service“ alles andere als selbstverständlich ist.
Ebenfalls mit dabei: Stefan Weppelmann, Direktor des Leipziger Bildermuseums, und der Designer Markus Mai, der maßgeblich am Entwurf des MZIN-Store-Konzepts mitgearbeitet hat. Dicker Dank wie immer an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

Leipzigs neue Seiten
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.