Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/f2/d7/66/f2d766f3-b0ed-f2f5-c4d5-3a9a6af22b17/mza_7070384807762304755.jpg/600x600bb.jpg
Leipzigs neue Seiten
Stiftung Buchkunst
23 episodes
1 month ago
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Leipzigs neue Seiten is the property of Stiftung Buchkunst and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/4794/lns_visual.jpg
Folge #5: Bureau Est oder Als die Bücher laufen lernten
Leipzigs neue Seiten
1 hour 18 seconds
3 years ago
Folge #5: Bureau Est oder Als die Bücher laufen lernten

Nach einem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) und der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) arbeitete der Leipziger David Voss für Designstudios in New York, Berlin und München. 2009 gründete er in seiner Heimatstadt das Bureau David Voss, das nach dem Einstieg von Ondine Pannet 2014 mit Lisa Petersen, Sebastian A. Schmitt und Marie Schuster als derzeit fünfköpfiges Kollektiv geführt wird. 2018 ging Pannet zurück nach Frankreich und führt seither die Bureau-Niederlassung in Paris. 2020 erfolgte die Umbenennung in Bureau Est (https://bureau-est.com]. Das Gros der Projekte ist innerhalb des Kulturbetriebs verortet – Referenzen sind etwa die Kulturstiftung des Bundes, die Stiftung Bauhaus Dessau oder das Schauspiel Leipzig. Für die Stiftung Buchkunst realisierte Bureau Est 2020 den Katalog der „Schönsten deutschen Bücher“, erstmals mit einer zusätzlichen App, über die man Filme zu den ausgezeichneten Publikationen sehen kann. In der fünften Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ondine Pannet, Lisa Petersen und David Voss über die Gestaltung von Kommunikation im Kunst- und Kulturbereich, die Verwandlung von fünf Einzelkämpfer in Teamplayer und den Stand der deutsch-französischen Freundschaft. Dazu, wie immer, über jede Menge toller Drucksachen. Ebenfalls mit dabei: Roman Häbler und Lars-Ole Bastar vom Studio Choreo (www.choreo.info). Dicker Dank an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

Leipzigs neue Seiten
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.