
Leipzig entwickelt sich immer mehr zu einem Heimathafen für Stand-up-Comedy. Doch das war nicht immer so. In dieser Folge unseres LVB-Podcasts spricht Moderatorin Julia Menger mit Monif, Stand-up-Comedian und Veranstalter von Karli Comedy, über die Entstehung der Leipziger Comedy-Szene und seine persönliche Reise dorthin.
Während einer Fahrt mit der Linie 11 erzählt Monif, wie sich Stand-up-Comedy nach der Pandemie verändert hat, wie er selbst von der Breakdance-Szene zur Comedy kam und warum es ihn erfüllt, nicht nur auf der Bühne zu stehen, sondern auch Räume für andere Künstler:innen zu schaffen.
Dabei geht es auch um die Frage, ob jede Person Stand-up-Comedy lernen kann, welche Herausforderungen damit verbunden sind und warum die Shows von Karli Comedy oft als erstes Date genutzt werden und auch in der Straßenbahn funktionieren können.
Jetzt reinhören und mehr über Leipzigs Comedy-Szene erfahren.