
In dieser Episode geht’s um unsere Generation, die Gen Z. Wir reden über all die Klischees, die man über uns hört: „dauer-online“, „kein Bock auf 9 to 5“, „konstant am Pause machen“ oder „brauchen erst mal einen Mental-Health-Day nach dem ersten Feedback“. Aber wie viel davon stimmt wirklich, und was ist einfach nur Boomertalk?
Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen zwischen Team-Call und Work-Life-Balance.
Natürlich gibt's auch wieder ehrliche Tipps, wie man mit den Klischees umgehen kann, und warum ein bisschen Gen Z-Energy dem Arbeitsleben vielleicht gar nicht so schlecht tut.
Mehr zur Lehre bei Roche findet ihr wie immer unter: lehre.roche.com
Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns hier: podcast@lehre.roche.com