
(00:35) - Begrüßung und Vorstellung von Mario / Zerspanungstechniker und Alexander / Elektroniker
(01:50) - Freundliche Kolleg:innen und viele gemeinsame Aktivitäten sind Highlights
(03:15) - Wir werden vom Ausbilder auf die Berufsschule vorbereitet
(04:00) - Das coole an unserem Job ist mit Platinen zu arbeiten oder Schaltkästen zu verkabeln oder aus Rohteilen fertige Bauteile durch drehen und fräsen zu fertigen
(04:50) - Ausdauer, Geduld und Hausverstand sind Voraussetzungen für unseren Job
(06:25) - Die Jungen machen weniger Kaffeepausen und suchen schnellere Lösungen
(07:05) - Rapid Fire Questions
(07:55) - Roboter verdrahten Schaltkästen oder Lötroboter nehmen uns Arbeit ab
(09:05) - Nach Lehrzeitende freuen wir uns auf noch mehr selbstständige Arbeit und ein besseres Gehalt - eventuell mal den Meister
(10:40) - Feierabend bedeutet Fußballtraining, Fortgehen, Zeit mit der Freundin
(11:15) - Nachhaltigkeit ist wichtig
(11:55) - Urlaub ist perfekt mit Freund:innen und die Mischung aus Strand und Party; Feste feiern ist wichtig
(13:10) - Rapid Fire Questions
Produziert in Zusammenarbeit mit P.K. Music Solutions: https://www.pkmusic.at/
Kontakt & Feedback: lehrlingspodcast@ballbox.at
Mehr Informationen zum Lehrabschlussball: https://www.ballbox.at/lehrabschlussball
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/ballbox-maturaball/
Instagram: https://www.instagram.com/ballbox_at/