
(00:45) – Begrüßung und Vorstellung von Laura / Polizeigrundausbildung
(01:30) - Krankenschwester oder Polizei?
(02:15) - Mein Umfeld hat mich bei meiner Entscheidung unterstützt
(03:55) - Pläne für die Zukunft: Hundepolizei und Arbeit bei größeren Delikten ist spannend
(05:20) - Rapid Fire Questions
(06:10) - Drohnen sind kompakt und schnell einsetzbar
(06:50) - Die Praxis im Außendienst macht die gelernte Theorie verständlicher - spannender Arbeitsalltag
(09:40) - Meine Arbeit hat die Sicht auf die Menschen verändert, aber es ist klar, dass ich meist mit “schlimmen” Menschen zu tun habe
(10:50) - Vorurteile über die Polizei und Kriminelle
(13:00) - Rapid Fire Questions
(13:40) - Teamfähigkeit ist wichtig und Ruhe bewahren
(14:30) - Klassiker sind Diebstähle oder Lärmerregungen
(16:30) - Psychologische Unterstützung für Extremsituationen ist möglich, leider nehmen diese nur wenige in Anspruch
Mehr zur Ausbildung bei der Polizei.
Produziert in Zusammenarbeit mit P.K. Music Solutions: https://www.pkmusic.at/
Kontakt & Feedback: lehrlingspodcast@ballbox.at
Mehr Informationen zum Lehrabschlussball: https://www.ballbox.at/lehrabschlussball
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/ballbox-maturaball/
Instagram: https://www.instagram.com/ballbox_at/