
Lehrgeflüster dieses Mal live vom Tag der Lehre am 11.03.2025 im Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm. Gemeinsam mit unserem Gast und Keynote Speaker des Tages, Dr. Patrick Albus (Institut für Psychologie und Pädagogik | Universität Ulm), sowie unserem Live-Publikum vor Ort widmen wir uns dem Thema: „KI in der Hochschulbildung“.
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat sich unglaublich viel getan. Die Weiterentwicklung generativer KI schreitet in rasantem Tempo voran – neue Modelle und Tools erscheinen beinahe täglich: von Chatbots über multimodale Systeme bis hin zur automatisierten Erstellung von Video-Avataren.
Doch was bedeutet das für die Arbeitswelt von morgen? Welche Veränderungen bringt diese Entwicklung für den Kompetenzerwerb in der Hochschulbildung mit sich? Und besteht die Gefahr des „Deskilling“, wenn wir uns zunehmend auf generative KI verlassen?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dieser spannenden Live-Folge auf den Grund. Viel Spaß beim Reinhören!
Links zu den erwähnten Veröffentlichungen: