Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/34/d4/05/34d405dd-62b9-a1fe-c940-8112c82ffa6a/mza_14035133813255561430.jpg/600x600bb.jpg
Lehrgeflüster
HNU | Team ZDL und Medienzentrum
9 episodes
4 days ago
Wir werfen gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick hinter die Kulissen innovativer Lehr- und Prüfungsformate, wir sprechen über Tools und Methoden der digitalen Lehre und berichten aus dem Alltag im Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der Hochschule Neu-Ulm. Moderation: Tobias Ademmer und Lisa Rappl Produktion: Ulrich Joachim
Show more...
Education
RSS
All content for Lehrgeflüster is the property of HNU | Team ZDL und Medienzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir werfen gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick hinter die Kulissen innovativer Lehr- und Prüfungsformate, wir sprechen über Tools und Methoden der digitalen Lehre und berichten aus dem Alltag im Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der Hochschule Neu-Ulm. Moderation: Tobias Ademmer und Lisa Rappl Produktion: Ulrich Joachim
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41649903/41649903-1721135219659-2d74fa1590765.jpg
Folge 4 - Hal­tung in der Hoch­schul(lehr)e
Lehrgeflüster
18 minutes 27 seconds
2 years ago
Folge 4 - Hal­tung in der Hoch­schul(lehr)e

Gemeinsam mit unserem Gast Daniele Crivaro (Technische Hochschule Augsburg) sprechen wir über das Thema „Haltung“ bei Studierenden und Lehrenden. Wir gehen dabei der theoretischen Grundlage von Haltung auf die Spur und beleuchten wie uns das Thema im hochschulübergreifenden Verbundprojekt „Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren" (ii.oo) beschäftigt. Darüber hinaus ziehen wir kurz Bilanz, wer sich am University Future Festival (U:FF) zu „Haltung“ geäußert hat und ggf. zu dem Thema forscht.

Wir sprechen in dieser Folge sehr viel über Theorien und möchten euch die zugrundeliegende Literatur dafür natürlich nicht vorenthalten. Eine kleine Auswahl spannender Titel gibt es hier:

  • Bachmann, H. (2018): Kompetenzorientierte Hochschullehre. Die Notwendigkeit von Kohärenz zwischen Lernzielen, Prüfungsformen und Lehr-Lern-Methoden. hep, Bern.
  • Erpenbeck, J., (2018): Wertungen, Werte – Das Buch der Grundlagen für Bildung und Organisationsentwicklung. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.
  • Erpenbeck, J.; Sauter, W., (2018): Wertungen, Werte – Das Fieldbook für ein erfolgreiches Wertemanagement. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.
  • Erpenbeck, J.; Sauter, W., (2019): Wertungen, Werte – Das Buch der gezielten Werteentwicklung von Persönlichkeiten. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.
  • Macke, G.; Hanke, U.; Viehmann-Schweizer, P.; Raether, W. (2016): Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik. Lehren – vortragen – prüfen – beraten. Beltz, Weinheim.
  • Zierer, K.; Weckend, D.; Schatz, Ch. (2019): Haltungsbildung ins Zentrum rücken. Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse aus der Lehrerbildung. In: Rotter, C.; Schülke, C., Bressler, Ch. (Hrsg.): Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung?. Beltz, Weinheim. S.14-29.

Auch die angeteaserten Vorträge des U:FF gibt es frei zugänglich auf die Ohren und die Augen (so wie übrigens alle Beiträge am U:FF). Die im Podcast angesprochenen Videos auf YouTube, findet ihr direkt hier verlinkt:

  • Tyll Zybura & Katharina Pietsch – U:FF 2023 – Ressource anstatt Hürde sein: für eine beziehungsreiche und machtsensible Lehre
  • Ina Litterst & Christina Schwalbe – U:FF 2023 – Transformation erfolgreich gestalten: Ein Appell für neue Rollen, Strukturen & eine agile Haltung
  • Dagmar Linnartz & Antonia Wunderlich – U:FF 2023 – Wissenschaftspraxis als neue (alte!) Haltung: Hochschulprogramme gestalten


Alle weiteren Beiträge gibt es auf Youtube. Stöbert euch rein!

Lehrgeflüster
Wir werfen gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick hinter die Kulissen innovativer Lehr- und Prüfungsformate, wir sprechen über Tools und Methoden der digitalen Lehre und berichten aus dem Alltag im Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der Hochschule Neu-Ulm. Moderation: Tobias Ademmer und Lisa Rappl Produktion: Ulrich Joachim