Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.
All content for Lehrerzimmer is the property of Kontrafunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.
Lehrerzimmer: Die Bildungselite verspielt unsere Zukunft und Chaos im Berliner Schulalltag
Lehrerzimmer
55 minutes
4 months ago
Lehrerzimmer: Die Bildungselite verspielt unsere Zukunft und Chaos im Berliner Schulalltag
„Die Selbstüberschätzer sind die Hölle“, meint die Hochschulprofessorin Zümrüt Gülbay-Peischard. Die Wirtschaftsjuristin aus Sachsen-Anhalt stellt in ihrem Buch „Akadämlich“ der aktuellen Generation von Studenten ein verheerendes Zeugnis aus. In Berlin sagt der Verband Bildung und Erziehung: Die „Inklusion an Berliner Schulen ist gescheitert“. Was der inklusive Alltag konkret für Kinder und Eltern bedeutet, berichtet die Berliner Sonderpädagogik-Lehrerin Steffi Schulz. Außerdem in der Sendung: Aktuelles aus der Bildungswelt im Nachrichtenüberblick.
Lehrerzimmer
Bildungsnotstand ist nicht nur ein Wort. Doch obwohl der Mißstand in Sonntagsreden angeprangert wird, wird die Lage immer schlimmer. Die Sendung „Lehrerzimmer“ orientiert sich an der Praxis. Wir erörtern die Zustände in Klassenräumen und auf Schulhöfen, wir diskutieren unterschiedliche pädagogische Konzepte, bewährte, problematische oder alternative, wir durchleuchten ihren wissenschaftlichen oder ideologischen Hintergrund und überprüfen ihre Umsetzung im Schulalltag.