Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde.
Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" und "Gedicht" mit Witz und Eloquenz sowohl berufsalltägliche als auch historische, popkulturelle, nerdige und gesellschaftspolitische Themen.
All content for Lehrersprechtag is the property of Martin Pieler und Alex Batzke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde.
Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" und "Gedicht" mit Witz und Eloquenz sowohl berufsalltägliche als auch historische, popkulturelle, nerdige und gesellschaftspolitische Themen.
Auf der dritten Etappe ihrer Wanderung durch die Welt der Serien, die die Größe von Mittelerde zu haben scheint, besprechen Marc Hofmann, Martin Pieler und Alex Batzke Science-Fiction und Fantasy Serien und eruieren dabei, dass es sowohl im Star Wars als auch im Marvel Universum einerseits gute und andererseits sehr schlechte Serien gibt. Während Alex "Gotham" lobt und Martin erklärt, warum "She-Hulk" unrechtmäßig abgestraft wurde, betont Marc seine Affinität für den Kingpin aus "Daredevil", der auch bei "The Godfather of Harlem" eine wichtige Rolle spielt. Unübertroffen - und da sind sich alle drei Studienräte einig - ist allerdings "The Boys".
Nachdem Marc noch die Mini-Kategorie "Musikserien" einfließen lässt (wir sind hier schließlich bei Pop und Pubertät) und die Serie "Pistol" bejubelt, begeben sich die Herren dann noch in den Bereich der Serien, die auf wahren Begebenheiten beruhen. "The Crown" entfacht bei Alex ein Interesse für das englische Königshaus, Martin wandelt im alten "Rome" und Marc interessiert die "American Crime Story" von OJ Simpson.
Just in dem Moment, als die Brücke zu deutschen Serien gebaut wird, entscheiden sich die drei für einen weiteren Cut, um dann in der kommenden Folge wirklich zum Ende ihrer Serienstaffel zu kommen.
Wegen der anstehenden Herbstferien dauert das jetzt ein paar Wochen, aber keine Angst, liebe Zuhörenden, diese Serie wird nicht abgesetzt. Wir hören uns auf jeden Fall zum großen Finale wieder, bleibt gespannt!
Lehrersprechtag
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde.
Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" und "Gedicht" mit Witz und Eloquenz sowohl berufsalltägliche als auch historische, popkulturelle, nerdige und gesellschaftspolitische Themen.