In dieser Folge unseres Podcasts unterziehen wir das deutsche Bildungssystem einem umfassenden Kassensturz: Was kostet Bildung wirklich – und was bringt sie? Wir analysieren die komplexen rechtlichen und finanziellen Strukturen der Bildungsfinanzierung, werfen einen kritischen Blick auf Zahlen aus dem Nationalen Bildungsbericht und beleuchten den internationalen Vergleich mit Ländern wie Estland und Finnland. Dabei wird klar: Mehr Geld allein ist keine Lösung. Entscheidend ist, wie und wo inv...
All content for Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast is the property of Sebastian Peters & Stefan Schmit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge unseres Podcasts unterziehen wir das deutsche Bildungssystem einem umfassenden Kassensturz: Was kostet Bildung wirklich – und was bringt sie? Wir analysieren die komplexen rechtlichen und finanziellen Strukturen der Bildungsfinanzierung, werfen einen kritischen Blick auf Zahlen aus dem Nationalen Bildungsbericht und beleuchten den internationalen Vergleich mit Ländern wie Estland und Finnland. Dabei wird klar: Mehr Geld allein ist keine Lösung. Entscheidend ist, wie und wo inv...
In der vierten Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, inwiefern autonomes Lernen einen Beitrag zur Sicherstellung unterrichtlicher Bildung angesichts des zunehmenden Lehrkräftemangels liefern kann. Dabei nähern wir uns dem Begriff des autonomen Lernens, indem wir es mit dem autonomen Fahren vergleichen. Für den Grad der Automatisierung beim autonomen Fahren werden verschiedene Level definiert, die sich auch auf das autonome Lernen übertragen lassen. Schreibe uns!
Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast
In dieser Folge unseres Podcasts unterziehen wir das deutsche Bildungssystem einem umfassenden Kassensturz: Was kostet Bildung wirklich – und was bringt sie? Wir analysieren die komplexen rechtlichen und finanziellen Strukturen der Bildungsfinanzierung, werfen einen kritischen Blick auf Zahlen aus dem Nationalen Bildungsbericht und beleuchten den internationalen Vergleich mit Ländern wie Estland und Finnland. Dabei wird klar: Mehr Geld allein ist keine Lösung. Entscheidend ist, wie und wo inv...