Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide bringt Klarheit in die Grauzonen des Arbeitsrechts. Gastgeberinnen Katharina Körber-Risak und Julia Berger von der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH sprechen offen und verständlich über Themen, die in Unternehmen für Gesprächsstoff sorgen – von #MeToo über Home-Office bis zum Kollektivvertrag oder der Entgelttransparenz.
Jeden Monat nehmen sie sich aktuelle Fälle, spannende Fragestellungen und echte Praxisbeispiele vor, immer professionell, aber ohne verstaubtes Juristendeutsch. Der perfekte Podcast für Unternehmer:innen, HR-Profis, Führungskräfte und alle, die wissen wollen, was rechtlich geht – und was nicht.
All content for Legal Leading – Der Arbeitsrecht Guide is the property of Legal Leading – Der Arbeitsrecht Guide and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide bringt Klarheit in die Grauzonen des Arbeitsrechts. Gastgeberinnen Katharina Körber-Risak und Julia Berger von der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH sprechen offen und verständlich über Themen, die in Unternehmen für Gesprächsstoff sorgen – von #MeToo über Home-Office bis zum Kollektivvertrag oder der Entgelttransparenz.
Jeden Monat nehmen sie sich aktuelle Fälle, spannende Fragestellungen und echte Praxisbeispiele vor, immer professionell, aber ohne verstaubtes Juristendeutsch. Der perfekte Podcast für Unternehmer:innen, HR-Profis, Führungskräfte und alle, die wissen wollen, was rechtlich geht – und was nicht.
Folge 1: Von Bademänteln und Blondinenwitzen – Der rechtliche Blick auf #MeToo
Legal Leading – Der Arbeitsrecht Guide
34 minutes
1 year ago
Folge 1: Von Bademänteln und Blondinenwitzen – Der rechtliche Blick auf #MeToo
Bademäntel, Blondinenwitze und die Frage: Wo zieht das Gleichbehandlungsrecht die Linie bei sexueller Belästigung? In der ersten Folge von Legal Leading diskutieren Katharina Körber-Risak und Julia Berger einen aktuellen Fall aus der Praxis: Wie schnell kann ein subjektives Unbehagen am Arbeitsplatz zum juristischen Problem werden? Wo endet die persönliche Wahrnehmung und wo beginnt die rechtliche Konsequenz?
Legal Leading – Der Arbeitsrecht Guide
Legal Leading – der Arbeitsrecht Guide bringt Klarheit in die Grauzonen des Arbeitsrechts. Gastgeberinnen Katharina Körber-Risak und Julia Berger von der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH sprechen offen und verständlich über Themen, die in Unternehmen für Gesprächsstoff sorgen – von #MeToo über Home-Office bis zum Kollektivvertrag oder der Entgelttransparenz.
Jeden Monat nehmen sie sich aktuelle Fälle, spannende Fragestellungen und echte Praxisbeispiele vor, immer professionell, aber ohne verstaubtes Juristendeutsch. Der perfekte Podcast für Unternehmer:innen, HR-Profis, Führungskräfte und alle, die wissen wollen, was rechtlich geht – und was nicht.