Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/1f/ef/4d/1fef4dea-0050-9263-360f-6532d6b30e36/mza_15334819587307078777.jpg/600x600bb.jpg
Lebenswertes Liechtenstein - der Podcast
Peter Beck
18 episodes
1 day ago
Nur wenige junge Menschen sind in der Politik aktiv. Und trotzdem sind sie von vielen Entscheidungen betroffen und müssen in Zukunft die Konsequenzen dieser Entscheidungen tragen. Fühlen sie sich und ihre Anliegen genügend repräsentiert? Werden sie gehört? Wie kann der Dialog zwischen den Generationen verbessert werden? Und welche Funktion übernimmt der Jugendrat Liechtenstein in diesen Punkten? 
 
Über diese Fragen unterhalten sich Julia van Steijn und Peter Beck mit Michael Schädler. Michael ist unter anderem Präsident des Jugendrates Liechtenstein und in weiteren Projekten aktiv. Er befindet sich derzeit im Studium zum BSc in Digital Business Management.
Show more...
Science
Society & Culture
RSS
All content for Lebenswertes Liechtenstein - der Podcast is the property of Peter Beck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nur wenige junge Menschen sind in der Politik aktiv. Und trotzdem sind sie von vielen Entscheidungen betroffen und müssen in Zukunft die Konsequenzen dieser Entscheidungen tragen. Fühlen sie sich und ihre Anliegen genügend repräsentiert? Werden sie gehört? Wie kann der Dialog zwischen den Generationen verbessert werden? Und welche Funktion übernimmt der Jugendrat Liechtenstein in diesen Punkten? 
 
Über diese Fragen unterhalten sich Julia van Steijn und Peter Beck mit Michael Schädler. Michael ist unter anderem Präsident des Jugendrates Liechtenstein und in weiteren Projekten aktiv. Er befindet sich derzeit im Studium zum BSc in Digital Business Management.
Show more...
Science
Society & Culture
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/61816989/episode/34de9b5d/artwork-3000x3000.jpg?t=1701421584
Zirkuläres Bauen - Wie machen es andere und was ist die Rolle der Planerinnen und Planer?
Lebenswertes Liechtenstein - der Podcast
49 minutes 11 seconds
1 year ago
Zirkuläres Bauen - Wie machen es andere und was ist die Rolle der Planerinnen und Planer?
Zirkuläres Bauen ist nicht nur in Liechtenstein ein grosses Thema, sondern wird auch international diskutiert und bereits gelebt. Wie die Situation in anderen Ländern aussieht, darüber gibt Gernot Schubert Auskunft. Er ist bei der Hilti-Gruppe unter anderem zuständig für die nachhaltige Entwicklung der Immobilien der Gruppe. Zudem diskutieren wir, welche Rolle die Planerinnen und Planer bei der Weiterentwicklung des zirkulären Bauens haben. Dafür begrüssen wir Regina Steck in unserer Runde.

Regina Steck ist studierte Architektin und arbeitete mehrere Jahre als Projektleiterin in einem Architekturbüro. Danach war sie für die öffentliche Hand tätig und baute und betreute Liegenschaften im Allgäu. Seit 2023 ist sie bei der Lenum AG und dort in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Management der Schnittstellen zwischen Architektur, Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Raum und Energie tätig.

Gernot Schubert hat an der Montanuniversität Leoben Werkstoffwissenschaften studiert und hat nach diversen Praktika seine Karriere bei der Hilti AG in Schaan begonnen. Zuletzt im Bereich Lean Management tätig, ist er seit ca. 2 Jahren als Sustainability Program Manager mitverantwortlich für die nachhaltige Entwicklung der Hilti-Gruppe, speziell im Bereich der eigenen Hilti-Gebäude auf der ganzen Welt. 
Lebenswertes Liechtenstein - der Podcast
Nur wenige junge Menschen sind in der Politik aktiv. Und trotzdem sind sie von vielen Entscheidungen betroffen und müssen in Zukunft die Konsequenzen dieser Entscheidungen tragen. Fühlen sie sich und ihre Anliegen genügend repräsentiert? Werden sie gehört? Wie kann der Dialog zwischen den Generationen verbessert werden? Und welche Funktion übernimmt der Jugendrat Liechtenstein in diesen Punkten? 
 
Über diese Fragen unterhalten sich Julia van Steijn und Peter Beck mit Michael Schädler. Michael ist unter anderem Präsident des Jugendrates Liechtenstein und in weiteren Projekten aktiv. Er befindet sich derzeit im Studium zum BSc in Digital Business Management.