Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
ABC Communication
64 episodes
5 days ago
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
All content for Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung is the property of ABC Communication and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
28 minutes
5 days ago
Zu alt, zu krank? Unfälle mit Senioren
Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – spätestens, wenn Eltern oder Großeltern noch Auto fahren: Wie sicher sind Seniorinnen und Senioren am Steuer?
Bei uns zu Gast bei Béla Anda ist Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Björn Steiger-Stiftung. Er hat zuletzt mit einer bundesweiten Studie zu E-Scootern Schlagzeilen gemacht – und bringt heute neue, brisante Erkenntnisse mit:
Warum steigt das Unfallrisiko ab etwa 75 Jahren deutlich an? Welche Rolle spielen kognitive Fähigkeiten – und vor allem: akute medizinische Ereignisse wie Ohnmacht, Unterzuckerung oder Herzinfarkt am Steuer?
Wir sprechen darüber, wie Fahrerassistenzsysteme und KI-gestützte Überwachung von Blick, Spur und Vitalwerten Leben retten können, welche Aufgaben Hausärzte realistisch übernehmen, und wie Familien das sensible Gespräch führen – ohne Bevormundung, aber mit Verantwortung.
Und wir fragen: Was muss Politik und Autoindustrie tun, damit ältere Menschen mobil und sicher bleiben?
Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.