Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
ABC Communication
64 episodes
3 days ago
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
All content for Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung is the property of ABC Communication and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
30 minutes
4 months ago
Fordernde Einsätze auf hoher See
Was passiert, wenn mitten auf dem Ozean ein Mensch das Bewusstsein verliert – und alles in den Händen eines Arztes liegt?
In dieser 2. Folge spricht Béla Anda wieder mit Dr. Reinhard Friedl, Herzchirurg, Schiffsarzt und Flottenarzt der Mein Schiff-Flotte, über einen medizinischen Alltag fernab jeder Klinik – auf hoher See, im Ausnahmezustand.
Er erzählt von einem dramatischen Nachteinsatz mit tödlichem Ausgang, von der Trauer der Crew, von Ritualen für Verstorbene und davon, was es heißt, auf See nicht nur Arzt, sondern auch Mensch und Teamleader zu sein.
Wir erfahren, wie medizinische Verantwortung unter Extrembedingungen getragen wird – und warum Führung ohne Mitgefühl nicht möglich ist.
Dr. Friedl spricht offen über Suizidprävention an Bord, über die Bedeutung der Hygiene in Zeiten globaler Epidemien – und über seine ganz persönliche Philosophie:
Führen heißt dienen. Und Medizin beginnt im Herzen.
Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung
In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen.
Zur Geschichte der Stiftung:
Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks.
Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.