Beziehungen sind Lebensmittel. Wie Gemüse und Obst - oder Butter und Brot. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen andere Menschen, die uns spiegeln, mit denen wir lachen, weinen und philosophieren können. Wie überall im Leben gibt es auch in Beziehungen nicht nur Schwarz und Weiß. Bunt passt hier viel besser. Auch wenn es um die gelebte Sexualität geht.
Liebe, Lust und Sexualität, zwischenmenschliche Beziehungen und die Beziehung zu uns selbst - genau darum geht es im Podcast „Lebensmittel: Beziehungen“. Nah, schnörkellos und mit jeder Menge Herz. Greif’ dir einfach heraus, was sich für dich stimmig und gut anfühlt.
All content for LebensMittel: Beziehungen is the property of Franziska Stawitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beziehungen sind Lebensmittel. Wie Gemüse und Obst - oder Butter und Brot. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen andere Menschen, die uns spiegeln, mit denen wir lachen, weinen und philosophieren können. Wie überall im Leben gibt es auch in Beziehungen nicht nur Schwarz und Weiß. Bunt passt hier viel besser. Auch wenn es um die gelebte Sexualität geht.
Liebe, Lust und Sexualität, zwischenmenschliche Beziehungen und die Beziehung zu uns selbst - genau darum geht es im Podcast „Lebensmittel: Beziehungen“. Nah, schnörkellos und mit jeder Menge Herz. Greif’ dir einfach heraus, was sich für dich stimmig und gut anfühlt.
Wie sag ich's meinem Kinde? - Sexuelle Bildung im Kindesalter
Mama, Papa - was ist Sex? Was passiert da? Wie kommen die Babys in den Bauch hinein?
Die Fragen kommen irgendwann in jeder Familie. Aber nicht erst dann geht es um sexuelle Bildung. Die beginnt viel früher.
Warum ist es wichtig, Kindern entsprechende Begriffe an die Hand zu geben? Warum müssen wir kindliche Sexualität von erwachsener Sexualität abgrenzen und welchen Weg geht Sexualerziehung heute im Vergleich zu früher? Antworten darauf von Marianne Hamm. Marianne ist Sexualpädagogin, Sexualwissenschaftlerin und Kultur- und Geschlechterwissenschaftlerin.
www.marianne-hamm.de
LebensMittel: Beziehungen
Beziehungen sind Lebensmittel. Wie Gemüse und Obst - oder Butter und Brot. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen andere Menschen, die uns spiegeln, mit denen wir lachen, weinen und philosophieren können. Wie überall im Leben gibt es auch in Beziehungen nicht nur Schwarz und Weiß. Bunt passt hier viel besser. Auch wenn es um die gelebte Sexualität geht.
Liebe, Lust und Sexualität, zwischenmenschliche Beziehungen und die Beziehung zu uns selbst - genau darum geht es im Podcast „Lebensmittel: Beziehungen“. Nah, schnörkellos und mit jeder Menge Herz. Greif’ dir einfach heraus, was sich für dich stimmig und gut anfühlt.