Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/57/ad/e5/57ade577-8adc-334a-d633-c34df64ab3ff/mza_5910802458216247773.jpg/600x600bb.jpg
Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche
Dr. Oliver Dodt & Philipp Martens
9 episodes
4 days ago
Jedes Jahr nehmen sich ca. 10.000 Menschen das Leben. Trotzdem gilt Suizid immer noch als gesellschaftliches Tabuthema. Angehörige sind oft überfordert, wenn ein Familienmitglied Todeswünsche äußert. Wie reagiere ich, wenn jemand nicht mehr leben will? Und wo finde ich Hilfe? Im Podcast „Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche“ kommen renommierte Fachleute zu Wort, die Räume öffnen für ehrliche, respektvolle und fachlich fundierte Gespräche über Suizidgedanken, Todeswünsche und ihre Hintergründe.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Alternative Health,
Medicine
RSS
All content for Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche is the property of Dr. Oliver Dodt & Philipp Martens and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jedes Jahr nehmen sich ca. 10.000 Menschen das Leben. Trotzdem gilt Suizid immer noch als gesellschaftliches Tabuthema. Angehörige sind oft überfordert, wenn ein Familienmitglied Todeswünsche äußert. Wie reagiere ich, wenn jemand nicht mehr leben will? Und wo finde ich Hilfe? Im Podcast „Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche“ kommen renommierte Fachleute zu Wort, die Räume öffnen für ehrliche, respektvolle und fachlich fundierte Gespräche über Suizidgedanken, Todeswünsche und ihre Hintergründe.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Alternative Health,
Medicine
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/57/ad/e5/57ade577-8adc-334a-d633-c34df64ab3ff/mza_5910802458216247773.jpg/600x600bb.jpg
Freiwillig gehen – Wer entscheidet über das eigene Sterben?
Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche
50 minutes
3 weeks ago
Freiwillig gehen – Wer entscheidet über das eigene Sterben?
In dieser Folge nehmen wir das Thema assistierter Suizid in Deutschland unter die Lupe: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende wirklich, und wie sieht die aktuelle Rechtslage aus? Gemeinsam mit Dr. Sarah Kölzer und Peter Jan Chabiera aus dem Institut für Rechtsmedizin in Frankfurt sprechen wir über die Folgen des Bundesverfassungsgerichtsurteil, die gesellschaftlichen Tabus und die Herausforderungen für Ärzt:innen, Angehörige und Betroffene. Wir beleuchten, warum die Motive für einen Sterbewunsch juristisch keine Rolle spielen dürfen und wie schwierig es ist, echte Freiverantwortlichkeit festzustellen. Außerdem erfahren wir, welche Fragen und Unsicherheiten in der Praxis entstehen und wie Forschung und Zusammenarbeit mit Behörden helfen können, Suizidprävention zu verbessern. Unsere Gäste geben Einblicke in aktuelle Zahlen, Praxis und zeigen auf, was sich politisch und gesellschaftlich ändern muss.
Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche
Jedes Jahr nehmen sich ca. 10.000 Menschen das Leben. Trotzdem gilt Suizid immer noch als gesellschaftliches Tabuthema. Angehörige sind oft überfordert, wenn ein Familienmitglied Todeswünsche äußert. Wie reagiere ich, wenn jemand nicht mehr leben will? Und wo finde ich Hilfe? Im Podcast „Lebensmüde?! Gespräche über Suizid und Todeswünsche“ kommen renommierte Fachleute zu Wort, die Räume öffnen für ehrliche, respektvolle und fachlich fundierte Gespräche über Suizidgedanken, Todeswünsche und ihre Hintergründe.