
Vorteile des Social Media Daseins
Es gibt unglaublich viele Vorteile, wenn man an das Thema Social Media Plattformen denkt. Fragt euch doch mal selbst, wie oft und für was ihr eure Accounts verwendet und wie das euer Leben um Längen einfacher macht. Ich selbst stelle das auch immer wieder fest.
Mit Menschen weltweit jederzeit verbunden sein
Eines der wohl größten und bedeutendsten Pro’s ist wohl, dass wir jederzeit mit allen Menschen (die ebenfalls Social Media Plattformen nutzen) global in Kontakt stehen können. Nutze Facebook, um mit Freund*innen in Kontakt zu bleiben, die nach eurem Abschluss in einen ganz anderen Teil des Landes gezogen sind, Skype oder FaceTime, um selbst im Urlaub mit deiner Familie kommunizieren zu können oder Instagram, um aller Welt deine Urlaubs - oder Alltagsfotos zeigen zu können.
Einfache Kommunikation zu jeder Zeit
Jetzt, da wir ja immer „connected“ (dt.: verbunden) sind wo auch immer wir hingehen, sind wir nicht mehr auf Telefone, Fax oder sogar Telegramme angewiesen. Wir klappen einfach unseren Laptop auf oder entsperren unser Telefon und können direkt loslegen. Twitter, Facebook Messenger und vor allem WhatsApp machen das möglich.
Privatsphäre
Es wird mittlerweile so viel in den Sozialen Netzwerken geteilt und gepostet, dass das Thema „Privatsphäre“ immer größer wird. Zum einen ist es die Frage, ob die Seiten, auf denen du deine Beiträge postest diese dann ihr Eigen nennen können oder ob deine Posts nach jahrelanger Pause plötzlich zu einem Ziel werden, um dich persönlich anzugreifen und dir zu schaden. So viele Leute sind sogar wegen unangebrachten Fotos im Internet in Schwierigkeiten mit ihren Arbeitgeber*innen geraten. Zu viel mit der Öffentlichkeit (und in dem Fall mit der ganzen Welt) zu teilen, kann sämtliche Probleme erzeugen und oft kann das Ganze nicht rückgängig gemacht werden, denn: die sozialen Netzwerke vergessen, im Gegensatz zu uns Menschen, nichts!
Sozialer Druck, Realitätsverlust und Mobbing im Internet