Lebenslinien - Zwischen Kopf, Herz und Schicksal – der Podcast zu Gesundheit, Leben und Pflege
GFO
29 episodes
1 day ago
Keine Lebenslinie, kein Lebensweg verläuft nur geradeaus. Oft verbergen sich hier Spannendes, Unerwartetes und Besonderes. So bunt und unterschiedlich wie jeder einzelne Lebensweg ist auch die GFO, die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe.
Wir sind ein starker Gesundheits- und Sozialverbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen mit 17.500 engagierten Mitarbeitenden. Trotz unserer Größe sind wir kein anonymes Unternehmen, denn bei uns liegt der Fokus stets auf dem Menschen mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte. Und genau diese Geschichten interessieren uns.
Ob in unseren Krankenhäusern, den medizinischen Versorgungszentren, unseren Einrichtungen der Altenhilfe, den Kindergärten und Erziehungshilfen, den Bildungszentren und Schulen für Pflegeberufen, unseren Hospizen – wir treffen täglich auf spannende, fröhliche, manchmal auch traurig-melancholische, aber auch ermutigende Lebenswege.
Unsere Talkgäste erzählen aus dem Leben, aus ihren Berufen, vom Glück der Heilung, der vielfältigen Hilfe in der Not bis hin zum Abschiednehmen und Loslassenmüssen.
Folgen Sie uns in das pure Leben im GFO Verbund mit all seinen emotionalen Momenten. Und den ganz persönlichen Lebenslinien.
All content for Lebenslinien - Zwischen Kopf, Herz und Schicksal – der Podcast zu Gesundheit, Leben und Pflege is the property of GFO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keine Lebenslinie, kein Lebensweg verläuft nur geradeaus. Oft verbergen sich hier Spannendes, Unerwartetes und Besonderes. So bunt und unterschiedlich wie jeder einzelne Lebensweg ist auch die GFO, die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe.
Wir sind ein starker Gesundheits- und Sozialverbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen mit 17.500 engagierten Mitarbeitenden. Trotz unserer Größe sind wir kein anonymes Unternehmen, denn bei uns liegt der Fokus stets auf dem Menschen mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte. Und genau diese Geschichten interessieren uns.
Ob in unseren Krankenhäusern, den medizinischen Versorgungszentren, unseren Einrichtungen der Altenhilfe, den Kindergärten und Erziehungshilfen, den Bildungszentren und Schulen für Pflegeberufen, unseren Hospizen – wir treffen täglich auf spannende, fröhliche, manchmal auch traurig-melancholische, aber auch ermutigende Lebenswege.
Unsere Talkgäste erzählen aus dem Leben, aus ihren Berufen, vom Glück der Heilung, der vielfältigen Hilfe in der Not bis hin zum Abschiednehmen und Loslassenmüssen.
Folgen Sie uns in das pure Leben im GFO Verbund mit all seinen emotionalen Momenten. Und den ganz persönlichen Lebenslinien.
Lebenslinien - Zwischen Kopf, Herz und Schicksal – der Podcast zu Gesundheit, Leben und Pflege
14 minutes
4 weeks ago
Sternenkinder
In Deutschland enden rund 10-20 Prozent aller bestätigten Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt. Medizinisch-rechtlich geht es dabei um den Tod eines Kindes vor der
24. Schwangerschaftswoche und einem Gewicht unter 500 Gramm.
Bei Kindern, die länger im Mutterleib sind und über 500 Gramm wiegen und versterben, spricht man von Totgeburten oder der stillen Geburt.
Doch der Verlust eines Kindes, unabhängig vom Zeitpunkt, ist viel mehr als eine statistische Zahl. Es ist häufig ein Trauma für die Eltern.
Lucia Weinz ist katholische Seelsorgerin in der GFO Klinik Brühl. Sie hat jahrelange Erfahrung in der seelsorgerlichen Begleitung von Eltern, die ihr Kind verloren haben.
Unter anderem war sie in der Neonatologie der GFO Kliniken Bonn im Einsatz, um Eltern zu betreuen, die ein „Frühchen“ bekommen haben.
Moderatorin Britta Ellerkamp spricht mit ihr darüber, wie Eltern mit dem Tod des ihres Kindes umgehen und welche Hilfen es gibt, das Erlebte zu verarbeiten.
Lebenslinien - Zwischen Kopf, Herz und Schicksal – der Podcast zu Gesundheit, Leben und Pflege
Keine Lebenslinie, kein Lebensweg verläuft nur geradeaus. Oft verbergen sich hier Spannendes, Unerwartetes und Besonderes. So bunt und unterschiedlich wie jeder einzelne Lebensweg ist auch die GFO, die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe.
Wir sind ein starker Gesundheits- und Sozialverbund mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen mit 17.500 engagierten Mitarbeitenden. Trotz unserer Größe sind wir kein anonymes Unternehmen, denn bei uns liegt der Fokus stets auf dem Menschen mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte. Und genau diese Geschichten interessieren uns.
Ob in unseren Krankenhäusern, den medizinischen Versorgungszentren, unseren Einrichtungen der Altenhilfe, den Kindergärten und Erziehungshilfen, den Bildungszentren und Schulen für Pflegeberufen, unseren Hospizen – wir treffen täglich auf spannende, fröhliche, manchmal auch traurig-melancholische, aber auch ermutigende Lebenswege.
Unsere Talkgäste erzählen aus dem Leben, aus ihren Berufen, vom Glück der Heilung, der vielfältigen Hilfe in der Not bis hin zum Abschiednehmen und Loslassenmüssen.
Folgen Sie uns in das pure Leben im GFO Verbund mit all seinen emotionalen Momenten. Und den ganz persönlichen Lebenslinien.