Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/30/e2/00/30e200a1-97fa-9362-0916-bcdff8ba76b2/mza_14325612352131776714.png/600x600bb.jpg
Lebenslanges Lernen
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg
7 episodes
7 months ago
Wir berichten in unserem Podcast über die Forschung in unserem Arbeitsbereich. Wir informieren über Forschungsergebnisse, berichten von wichtigen Konferenzen, stellen interessante Themen aus Forschung und Praxis vor und lassen zahlreiche Gesprächspartner:innen zu Wort kommen.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Lebenslanges Lernen is the property of Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir berichten in unserem Podcast über die Forschung in unserem Arbeitsbereich. Wir informieren über Forschungsergebnisse, berichten von wichtigen Konferenzen, stellen interessante Themen aus Forschung und Praxis vor und lassen zahlreiche Gesprächspartner:innen zu Wort kommen.
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
https://www.pod.uni-hamburg.de/1/poster/12.png
Sektionstagung
Lebenslanges Lernen
11 minutes 48 seconds
1 year ago
Sektionstagung
Vom 11.09.2023 bis 13.09.2023 fand die Sektionstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungwissenschaft (DGfE) Sektion Erwachsenenbildung in München statt. Das Thema der Tagung war "Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit". Unser Team des Arbeitsbereiches Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen war mit 3 Vorträgen ebenfalls dabei. In dieser Folge möchten wir einen kleinen Einblick in die Tagung und unsere Vorträge geben. Vielen Dank an Prof. Dr. Carola Iller von der Universität Hildesheim für das Interview. Hier geht es zur Studie "Adult Learning and Education within the Framework of Lifelong Learning": https://www.dvv-international.de/fileadmin/files/Inhalte_Bilder_und_Dokumente/Materialien/IPE/IPE_81_ALE_within_Framework_04-2023_web.pdf Hier geht es zur Publikation "Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (Hg.) (2020): LEO 2018. Leben mit geringer Literalität.": https://www.wbv.de/shop/detail/565fe39025c437d2a8fee69f256e336d Hier geht es zur Publikation "Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus; Solga, Heike (Hg.) (2023): Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter": https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-38873-7 Hier geht es zu den LEO-Transfer News auf dem LEO-Blog: https://leo.blogs.uni-hamburg.de/leo-transfer-news/
Lebenslanges Lernen
Wir berichten in unserem Podcast über die Forschung in unserem Arbeitsbereich. Wir informieren über Forschungsergebnisse, berichten von wichtigen Konferenzen, stellen interessante Themen aus Forschung und Praxis vor und lassen zahlreiche Gesprächspartner:innen zu Wort kommen.