Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d2/56/24/d25624f0-8de8-c901-d82c-c39f0edc0939/mza_17127882485268576029.jpg/600x600bb.jpg
Lebensbaumeisterin Technologie
Plattform für digitale Initiativen
8 episodes
2 weeks ago
Im Format „Lebensbaumeister Technologie“ des FEZ 2024 beleuchten wir – der Verein Plattform für digitale Initiativen – gemeinsam mit Expert:innen wie Technologie unser Leben prägt und welche Chancen sowie Herausforderungen daraus entstehen. Die Gespräche werden als Podcast aufgezeichnet und auf der Website der digitalen Initiativen veröffentlicht, um einem breiten Publikum zugänglich zu sein.
Show more...
Technology
Business,
Society & Culture,
Entrepreneurship,
Documentary
RSS
All content for Lebensbaumeisterin Technologie is the property of Plattform für digitale Initiativen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Format „Lebensbaumeister Technologie“ des FEZ 2024 beleuchten wir – der Verein Plattform für digitale Initiativen – gemeinsam mit Expert:innen wie Technologie unser Leben prägt und welche Chancen sowie Herausforderungen daraus entstehen. Die Gespräche werden als Podcast aufgezeichnet und auf der Website der digitalen Initiativen veröffentlicht, um einem breiten Publikum zugänglich zu sein.
Show more...
Technology
Business,
Society & Culture,
Entrepreneurship,
Documentary
Episodes (8/8)
Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E08 – LIVE aus der CampusVäre – Alle zu Allem und Technologie
„Wir sind Zukunftsbauer: Technologie und Neugier Hand in Hand“ Am Samstag war es soweit: Das große Staffelfinale der ersten Staffel https://digitaleinitiativen.at/lebensbaumeisterin/ ging live über die Bühne – und zwar im Rahmen des Festivals zur Entwicklung der Zukunft in der CampusVäre Dornbirn. Mit rund 40 Gästen im Publikum und einer tollen Atmosphäre wurde die Podiumsdiskussion zu […]
Show more...
1 year ago
59 minutes 51 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E07 – Ruth Swoboda zu Natur und Technologie
„Wissen muss nicht nur gesammelt, sondern auch zurückgegeben werden“ Ruth Swoboda, Direktorin von inatura in Dornbirn, spricht leidenschaftlich über die Verbindung von Natur und Technologie. Als Leiterin eines Museums, das Natur und Technik vereint, hat sie klare Ansichten über die Verantwortung, die daraus entsteht: „Es reicht nicht mehr, dass wir einfach nur Daten sammeln. Wir […]
Show more...
1 year ago
36 minutes 20 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E06 – Peter Purgathofer zu Gesellschaft und Technologie
„Die Politik wird gern hingestellt als unfähig, langsam und unbeweglich. Aber in Wirklichkeit war es immer die Politik, die uns unterm Strich gerettet hat.“ Peter Purgathofer, Professor für Human-Computer-Interaktion an der TU Wien, ist einer der schärfsten Kritiker der unregulierten Technologieindustrie und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Er forscht seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Mensch […]
Show more...
1 year ago
42 minutes 58 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E05 – Tamara Hammer zu Bildung und Technologie
„Man muss den Kindern einfach vertrauen.“– Tamara Hammer Tamara Hammer, Lehrerin an der Freien Montessori Schule Altach und Mitgründerin des Vereins Fuchsbau, bringt eine besondere Perspektive in die Bildung ein. Als Quereinsteigerin aus der Technologiebranche und aktives Mitglied der Plattform für digitale Initiativen hat sie sich darauf spezialisiert, Kindern praxisnah digitale und technologische Themen zu […]
Show more...
1 year ago
31 minutes 57 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E04 – Simone Angerer und Christoph Benedikt zu „Machen“ und Technologie
„Es gibt nichts Schöneres, als etwas mit den Händen zu schaffen“ – Simone Angerer In einer Zeit, in der Digitalisierung immer mehr Raum einnimmt, bleibt das Handwerk etwas, das tief in uns verankert ist. Doch wie lassen sich diese beiden Welten verbinden? Simone Angerer und Christoph Benedikt zeigen, dass es nicht darum geht, die eine […]
Show more...
1 year ago
41 minutes 28 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E03 – Constanze Reichetzer und Thomas Gabriel zu Wirtschaft und Technologie
„Sei mutig, sei innovativ und mach einfach“ In der heutigen dynamischen Wirtschaft sind Mut und Innovationsgeist gefragter denn je. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer in Vorarlberg stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von Fachkräftemangel über Bürokratie bis hin zur digitalen Transformation. Doch genau hier liegt auch ihre Stärke: Sie sind bereit, Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren. Constanze Reichetzer, […]
Show more...
1 year ago
41 minutes 28 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E02 – Verena Konrad zu Architektur und Technologie
„Wir suchen Räume des Schutzes, des sozialen Miteinanders und des kulturellen Ausdrucks“ Die zweite Folge von Lebensbaumeisterin Technologie taucht tief in die Frage ein, wie moderne Technologien die Architektur und unser Verständnis von Orten an denen wir Leben beeinflussen. Verena Konrad, Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts, erklärt, dass wir in einer Zeit leben, in der […]
Show more...
1 year ago
40 minutes

Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E01 – Markus Rhomberg zu Politik und Technologie
„Technologie hat schon vor Jahrhunderten Einfluss auf Politik gehabt – und ihr Einfluss wächst weiter“ In der ersten Folge von Lebensbaumeisterin Technologie wird der Einfluss der Technologie auf die Politik untersucht. Zu Gast ist Markus Rhomberg, Geschäftsführer des Wissenschaftsverbundes Vierländerregion Bodensee und Experte für Politik und Kommunikation. Rhomberg erklärt anschaulich, wie technologische Entwicklungen die Politik […]
Show more...
1 year ago
56 minutes 48 seconds

Lebensbaumeisterin Technologie
Im Format „Lebensbaumeister Technologie“ des FEZ 2024 beleuchten wir – der Verein Plattform für digitale Initiativen – gemeinsam mit Expert:innen wie Technologie unser Leben prägt und welche Chancen sowie Herausforderungen daraus entstehen. Die Gespräche werden als Podcast aufgezeichnet und auf der Website der digitalen Initiativen veröffentlicht, um einem breiten Publikum zugänglich zu sein.