Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1d/b1/84/1db1849f-0c5f-b9c4-1175-d8b0d18afc08/mza_17443569192325148017.jpg/600x600bb.jpg
LEBENS-IBLICK
Psychiatrische Dienste Graubünden
23 episodes
1 week ago
«Psychische Erkrankungen können alle treffen – egal ob arm oder reich.» Das sagt Placi im Podcast LEBENS-IBLICK. Der lebensfrohe Familienvater und Theaterliebhaber erzählt, wie ihn während der Corona-Pandemie Ängste und Druck in eine Krise stürzten. Er spricht offen über die Zeit, in der er sich sogar selbst einweisen musste – und über den Moment, in dem er merkte: Ich brauche Hilfe, bevor es zu spät ist.

Im Gespräch berichtet Placi von seinem Weg zurück: von Gesprächen mit Fachpersonen, Medikamenten, Kunsttherapie bis hin zu einem ganz persönlichen «Notfallkoffer», der ihm hilft, in schwierigen Momenten wieder Halt zu finden. Besonders bewegend: wie er mit seiner Familie und seinen Kindern über seine Krankheit spricht – ehrlich, direkt und ohne Tabus.

 Unterstützung erhalten Betroffene bei den PDGR. 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for LEBENS-IBLICK is the property of Psychiatrische Dienste Graubünden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Psychische Erkrankungen können alle treffen – egal ob arm oder reich.» Das sagt Placi im Podcast LEBENS-IBLICK. Der lebensfrohe Familienvater und Theaterliebhaber erzählt, wie ihn während der Corona-Pandemie Ängste und Druck in eine Krise stürzten. Er spricht offen über die Zeit, in der er sich sogar selbst einweisen musste – und über den Moment, in dem er merkte: Ich brauche Hilfe, bevor es zu spät ist.

Im Gespräch berichtet Placi von seinem Weg zurück: von Gesprächen mit Fachpersonen, Medikamenten, Kunsttherapie bis hin zu einem ganz persönlichen «Notfallkoffer», der ihm hilft, in schwierigen Momenten wieder Halt zu finden. Besonders bewegend: wie er mit seiner Familie und seinen Kindern über seine Krankheit spricht – ehrlich, direkt und ohne Tabus.

 Unterstützung erhalten Betroffene bei den PDGR. 
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1d/b1/84/1db1849f-0c5f-b9c4-1175-d8b0d18afc08/mza_17443569192325148017.jpg/600x600bb.jpg
Unser Leben ist nicht schwer
LEBENS-IBLICK
26 minutes 13 seconds
3 years ago
Unser Leben ist nicht schwer
Vor ungefähr vier Jahren kam die Diagnose Demenz für Christines Mann. Aber die Lebensfreude lassen sich beide dadurch nicht nehmen. Was bedeutet jedoch eine demenzielle Erkrankung für Betroffene und deren Umfeld? Was braucht es, damit man trotz grossen Belastungen die Lebensqualität erhalten kann? Und was hat es mit einem knallorangen Camper-Bus auf sich? Christine gibt in dieser Folge eindrücklich Einblick ihr Leben und dem ihres demenzerkrankten Mannes. Mehr zum Thema Demenz auch unter: pdgr.ch/demenz.
LEBENS-IBLICK
«Psychische Erkrankungen können alle treffen – egal ob arm oder reich.» Das sagt Placi im Podcast LEBENS-IBLICK. Der lebensfrohe Familienvater und Theaterliebhaber erzählt, wie ihn während der Corona-Pandemie Ängste und Druck in eine Krise stürzten. Er spricht offen über die Zeit, in der er sich sogar selbst einweisen musste – und über den Moment, in dem er merkte: Ich brauche Hilfe, bevor es zu spät ist.

Im Gespräch berichtet Placi von seinem Weg zurück: von Gesprächen mit Fachpersonen, Medikamenten, Kunsttherapie bis hin zu einem ganz persönlichen «Notfallkoffer», der ihm hilft, in schwierigen Momenten wieder Halt zu finden. Besonders bewegend: wie er mit seiner Familie und seinen Kindern über seine Krankheit spricht – ehrlich, direkt und ohne Tabus.

 Unterstützung erhalten Betroffene bei den PDGR.