
*** ACHTUNG: Triggerpotenzial UND Befreiungspotenzial *** Loslassen ist ein sensibler Begriff für viele Trauernde. Ich glaube, dass es dabei wichtig ist, sich bewusst zu machen, worum es beim Loslassen in der Trauer wirklich geht. Das ist meiner Erfahrung nach für jeden Mensch individuell. Loslassen heißt für mich nicht Vergessen oder Gleichgültigkeit. Sondern Loslassen bedeutet für mich: Befreien von den Programmierungen und Gefühlen, die dir nicht mehr dienen und dich unzufrieden und unglücklich machen.
In der heutigen Folge teile ich mit dir 3 Gründe, warum loslassen schwer fällt und wie es dir trotzdem gelingen kann, wenn du bereit bist, dich dafür zu öffnen.
Du erfährst:
Ich wünsche dir viel Inspiration und wertvolle Erkenntnisse beim Hören!
Links zur Folge:
LET'S CONNECT!
Deine Meinung interessiert mich. Schreib mir gerne deine Gedanken zur Folge oder sende mir eine Sprachnachricht über den Link unten in der Beschreibung (bei Spotify).
Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann hinterlasse mir gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify und abonniere den Podcast für regelmäßig neue Impulse und Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Schön, dass du da bist! Frieden beginnt in dir.
Alles Liebe
Friedrich ☀️
---
Mehr über Friedrich Stratmann:
Website Redner: www.friedrichstratmann.com
Blog zur Trauerbegleitung: www.phoenix-trauerbegleitung.de/blog
Instagram @friedrichstratmann
Facebook @Lebensredner
YouTube LEBEN. LIEBEN. LOSLASSEN. Podcast
Zum Videokurs für dein persönliches Briefritual: https://lebensfreunde-8.de/trauerritual/
---
🎙 Podcast Production by Glücksbotin Lea