Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/bd/4b/61/bd4b6172-4b0c-e130-01ca-72905d1c2086/mza_11218872394246433258.jpg/600x600bb.jpg
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
Jennifer Withelm
53 episodes
1 week ago
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
Show more...
Business
RSS
All content for Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung is the property of Jennifer Withelm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/5710186/5710186-1677179800718-a1e22bb944954.jpg
#41: Skills, Skills, Skills - was ist dran an der Diskussion rund um Future Skills, Skill- und Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling?
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
36 minutes 29 seconds
2 years ago
#41: Skills, Skills, Skills - was ist dran an der Diskussion rund um Future Skills, Skill- und Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling?

Future Skills, agiles Skill- bzw. Kompetenzmanagement, Up- und Reskilling... Skills, Skills, Skills. Haben wir früher an der Uni nicht einfach von "Schlüsselqualifikationen" gesprochen? Aber gut, ziemlich oldschooler Begriff und wenig für den LinkedIn-Feed geeignet. Als Learning&Development Professional möchte Jennifer Withelm wissen, was ist dran am momentanen Buzzword-Bingo, wie grenzen sich die Skills-Begrifflichkeiten voneinander ab, ist Kompetenzmanagement am Ende dasselbe wie Skillmanagement und wann sind die Futures Skills wirklich Zukunft-relevant - und sind Skills nicht immer Zukunft-relevant? Laura Werle, COO des Kompetenzmanagement-Tools "Growify", trifft bei Jennifer Withelms Learning & Development Podcast "Lernen in geil" Wibke Matthes vom Zentrum für Schlüsselkompetenzen von der Universität Kiel.   

Hier die Fragen, Definitionen & Beispiele:

00:30 Wibke Matthes und Laura Werle sind meine Expertinnen heute - bitte stellt Euch kurz selbst vor.   

01:53 Lasst uns Klarheit in das Begriffschaos bringen - Skillmanagement, Kompetenzmanagement, Future Skills - was ist was und was macht Future Skills aus, damit wir sie auch noch in 10 Jahren Future Skills nennen?   

06:50 Es gibt aktuell zum Thema Future Skills viele Studien - welche Studien sind die wichtigsten mit welchen Erkenntnissen?   

09:42 Wie relevant sind diese Studien wie die von McKinsey für die Praxis, wenn mit Unternehmen zusammengearbeitet wird?   

11:35 Wenn es beispielsweise um einen Großkonzern aus der Energiewirtschaft geht, wie fängt man an? Ich habe über 340 Future Skills aus der Meta-Studie vor mir liegen, woher weiß ich als Firma, welche prioritär behandelt werden soll?   

13:30 Habe ich Dich, Laura, richtig verstanden, dass Ihr bei Growify vor allem auf einen Top Down Ansatz setzt?  

14:35 Wieviele Personen sind an einem Kompetenzmanagement-Prozess bei Euch beteiligt?  

15:03 Wie wird der Skill- bzw. Kompetenzmanagement-Prozess im Hochschulwesen bei Euch, Wibke, gehandhabt?   

17:43 Als ich noch studiert habe, hat man gesagt, dass man an der Uni Schlüsselqualifikationen lernt. Heißen diese Schlüsselqualifikationen heutzutage Future Skills?   

18:40 Sobald ich mich auf Schlüsselkompetenzen bzw. Future Skills festgelegt habe, wie kann ich die heutzutage bestmöglich lernen?  

22:26 Was mache ich, wenn die Lernkultur im Unternehmen noch nicht ausgeprägt ist, wie kann man dann Future Skills vermitteln?   

23:14 Welche Erfahrungswerte habt Ihr in Bezug auf Selbsteinschätzungen von Menschen gemacht? Wer überschätzt seine Kompetenzen, wer unterschätzt seine Skills?   

26:48 Wibke, Du hast vorhin von Skill- und Kompetenzmanagement an der Hochschule berichtet, habt Ihr ein digitales Tool, um Eure Erkenntnisse festzuhalten?  

29:05 Laura, geht modernes Skill- und Kompetenzmanagement heute überhaupt noch ohne digitales Tool in Unternehmen?   

30:30 Welche Tipps hast Du für all diejenigen, die noch auf der grünen Wiese sind und sich für ein digitales Tool für ihr Skill- und Kompetenzmanagement interessieren?  

32:30 Momentan werden trotz Fachkräftemangel viele langjährige, loyale Mitarbeiter im großen Stil entlassen. Wäre es nicht besser, die weiterzubilden? Wie steht Ihr zu Up- bzw. Reskilling?    


Jennifer Withelms Homepage: https://www.lerneningeil.de

Jennifer Withelm vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jenniferwithelm

Growify: https://www.growify.de

ZfS der Uni Kiel: https://www.zfs.uni-kiel.de/de/zentrum-fuer-schluesselqualifikationen

Laura Werles Buchtipp "Kompetenzmanagement im digitalen Zeitalter" bei Springer: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-16872-8_6

Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!